Asweiler. Die Feuerwehren im Landkreis St. Wendel teilen auf ihrer Facebook-Seite mit, dass es heute Vormittag, gegen 11.15 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der Landstraße 315 kurz hinter dem Ortsausgang des Freisener Ortsteil Asweiler in Fahrtrichtung Wolfersweiler kam. Demnach war, aus bisher unbekannten Gründen, eine 70-jährige Fahrerin aus Gimbweiler aus Fahrtrichtung Wolfersweiler kommend auf die Gegenfahrbahn geraten. Zur selben Zeit war dort ein mit Gasflaschen beladener Sattelzug unterwegs, dessen Fahrer versuchte, durch ein Ausweichmanöver einen Frontalszusammenstoß zu verhindern. Dies geland ihm nur bedingt.
Der Renault Clio kollidierte seitlich mit dem LKW und kam anschließend rund 150 m weiter im Wiesengelände zum Stillstand. Bei dem Zusammenprall wurde der Dieseltank des Lkw aufgerissen. Eine unbekannte Menge an Dieselkraftstoff lief dabei aus. Unmittelbar nach dem Unfallgeschehen waren Ersthelfer der First Responder der Freiwilligen Feuerwehr Freisen vor Ort und kümmerten sich um die Verunfallte. Nach Eintreffen des Rettungsdienstes wurde die Frau zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Über deren Gesundheitszustand ist aktuell nichts bekannt.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und nahm weiteren austretenden Kraftstoff in Auffangbehältnisse auf. Die Straße muss großflächig durch eine Spezialfirma gereinigt werden. Über den genauen Unfallhergang, den Umweltschaden und die Schadenshöhe können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden. Der betroffene Streckenabschnitt der L 315 ist aktuell wegen Bergungs- und Reinigungsarbeiten noch gesperrt. Der Einsatz der Feuerwehr dauert noch an.
Im Einsatz waren/sind: Löschbezirke Asweiler, Freisen, Oberkirchen, Haupersweiler, Rettungswagen DRK Freisen, Notarzt St. Wendel sowie die Polizei.