Fluglärm im St. Wendeler Land – ein Kommentar

Ein Kommentar von Michael Scholl. In den letzten Tagen gab es im St. Wendeler Land wieder verstärkt militärischen Fluglärm. Grund sind Übungsflüge der US amerikanischen Luftwaffe, die von der Basis in Spangdahlem auch nach 18 Uhr bis in die späten Abendstunden durchgeführt wurden. Auch wndn.de erreichten viele Beschwerden.

In welcher Welt leben wir eigentlich? Deutschland und auch das St. Wendeler Land stehen wirtschaftlich gut da. In Europa herrscht seit über 70 Jahren Frieden. Jeder kann sein Leben so leben, wie er möchte. Uns geht es im Großen und Ganzen prächtig.

Doch wer stellt sicher, dass das so ist und auch bleibt? Jedenfalls nicht Deutschland. Wir können froh sein, dass die für ein Land elementare Aufgabe der Landesverteidigung weitestgehend durch unseren Partner USA sichergestellt wird, denn die Bundeswehr ist damit augenscheinlich überfordert. Die USA und unsere Verbündeten sorgen auch dafür, dass unser Wohlstand erhalten bleibt. Wer sichert denn die Handelswege nach Asien oder Amerika? Die Navy und nicht die Deutsche Marine! Die Handelsnation Deutschland wäre ohne diesen Schutz nicht so erfolgreich. Deshalb sollte man insbesondere den USA sehr dankbar sein, dass sie ihre militärischen Kapazitäten mit uns teilen.

Wir fliegen so viel in Urlaub wie noch nie und regen uns auf, wenn ein verlässlicher Partner seit Jahren unentgeltlich unsere Landesverteidigung sichert? Für mich unglaublich.

Deshalb ist für mich Fluglärm der „Sound der Freiheit“!

Hinweis: Der Kommentar spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wieder!

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: