Letzten Samstag machten sich die Floorballer der Black Pitballs St. Wendel auf den Weg ins hessische Erlensee, um an den ersten Grizzleys Open teilzunehmen. Sechs Teams nahmen teil, darunter auch der aktuelle süddeutsche Meister Floorball Mannheim. Für die Pitballs, die augenscheinlich mit Mannheim und der ersten Manschaft der Grizzleys aus Erlensee die schwerere der beiden Gruppen erwischt haben, gab es im Eröffnungsspiel gegen die Mannheimer eine Lehrstunde. Der aktuelle Tabellenführer der Verbandsliga Baden Würtemberg, gespickt mit einigen finnischen Spielern, ließ gegen die Pitballs nichts anbrennen und wurde der klaren Favoritenrolle für das gesamte Turnier gerecht. Dennoch gelang Elena Barz mit einem entschlossenen Alleingang der Ehrentreffer. Mit dem Willen, es besser zu machen, ging es in das zweite Gruppespiel gegen die ebenfalls favorisierten Gastgeber der Grizzleys Erlensse I.
Eventuell geblendet von der klaren Niederlage der Pitballs im ersten Spiel, schien es, als ob man die Saarländer unterschätzt. Das nutzten die Kreisstädter und drückten dem Gastgeber ihr physisch geprägtes Spiel auf. Erlensee gelang zwar kurz der 1:1 Ausgleich, doch fortan waren die Pitballs kaum noch zu halten. Neben dem Kampf um jeden Ball gelangen nun auch spielerische Akzente. Am Ende gab es ein überraschend klares 8:1 für die saarländischen Floorballer, die durch die Niederlage der Grizzleys gegen Mannheim Gruppenzweiter wurden und somit für das Spiel um Platz drei qualifiziert waren. Dieses bot alles, was ein Floorballspiel bieten kann. Gegner der Pitballs war der SV Ochsenhausen, die zu Beginn aufgrund des dünn besetzten Kaders, das Spieltempo erfolgreich verschleppten und die wohl eingeschläferten St. Wendeler mit 0:2 in Rückstand brachten. Diese konnten allerdings noch vor der Pause ausgleichen.
Die zweite Halbzeit hatte es in sich. Die Pitballs drückten, aber Ochsenhausen traf zum 3:2. Coach Christian Landau ging kurz vor Schluss volles Risiko, nahm wieder sehr starken Goalie Manuel Vogt raus und brachte dafür mit Johannes Bernhard einen vierten Feldspieler. Diese Überzahl wurde kurz vor Abfiff mit dem 3:3 belohnt. Fünf Minuten Verlängerung mit Sudden Death folgten. Die Pitballs drückten auf den Siegtreffer, wollten unbedingt diesen dritten Platz und wurden belohnt. 15 Sekunden vor Schluss staubte Eva Bernhard, die bester Scorer der Pitballs war, einen Schuss ihres Bruders Johannes zum 4:3 ab.
„Dieser doch eher unerwartete Erfolg ist das Ergebnis harten Trainings und vorallem des unbändigen Willens des gesamten Teams, heute hier etwas mehr als lehrreiche Erfahrungen mitzunehmen. Ganz große Klasse fand ich nach der Auftaktniederlage gegen Mannheim diese jetzt erst recht Stimmung im Team. Dieses Turnier gegen für uns fünf unbekannte Gegner war als anspruchsvolle Trainingseinheit gedacht, um Erkenntnisse vom ersten Ligaspieltag zu testen und zu verarbeiten, was ich nun als mehr als erfolgreich verbuchen kann“, so Christian Landau nach dem Turnier.
Torschützen der Pitballs: Eva Bernhard (4), Johannes Bernhard (4), Kai Ribitsch (2), Christian Landau (2), Elena Barz (1).
Turnierergebnis: 1. Breisgau Bandits Freiburg 2. Floorball Mannheim 3. Black Pitballs St. Wendel 4. SV Ochsenhausen 5. TSG Grizzlys Erlensee I 6. TSG Grizzlys Erlensee II