Seit dem 01.01.2023 sind die Löschbezirke Gonnesweiler, Türkismühle und Walhausen vereint. Die Feuerwehrangehörigen des neuen Löschbezirks Mitte trafen sich kürzlich in der Mehrzweckhalle in Gonnesweiler, um auf das erste gemeinsame Jahr zurückzublicken. Löschbezirksführer Andre Nagel berichtete dabei von einem beachtlichen Einsatzaufkommen.
Im Jahr 2023 mussten die 64 aktiven Mitglieder 58 Mal ausrücken. Diese Einsätze setzten sich aus 14 Bränden, 28 Hilfeleistungen und 16 Fehlalarmen zusammen. Neben diesen Einsätzen waren die Feuerwehrleute auch mit Übungsdiensten, der Pflege und Wartung von Gerätschaften sowie der Jugendarbeit stark beschäftigt. Auch das kulturelle Leben der drei Ortsteile wurde tatkräftig unterstützt. Insgesamt leisteten die Feuerwehrmitglieder 4.715 ehrenamtliche Arbeitsstunden zum Wohl der Allgemeinheit.
Der Altersabteilung gehören zwölf ehemalige Einsatzkräfte an, während 14 junge Nachwuchskräfte sich in der am 16.06.2023 gegründeten Jugendfeuerwehrgruppe engagieren. Bürgermeister Andreas Veit begrüßte Timo Reiter und Lukas Simon aus der Jugendfeuerwehr als neue Feuerwehranwärter in der Einsatzabteilung. Auch Florian Peiffer wurde als Quereinsteiger aufgenommen.
Befördert wurden: Jakob Heidenreich und Tom Metzger zum Feuerwehrmann, Charlene Reiter zur Feuerwehrfrau, Peter Eifler und Thomas Huhn zu Hauptfeuerwehrmännern, Luca Ostermann und Björn Schmitt zu Oberlöschmeistern und Martin Christian zum Hauptlöschmeister. Oberlöschmeister Volker Alt erhielt das Abzeichen des Landesfeuerwehrverbandes für 40-jährige treue Dienste.