Ferienprogramm der Gemeinde Tholey

Zu Besuch beim Schmetterlingsflüsterer

Überroth-Niederhofen. Mit einem Besuch beim Schmetterlingsflüsterer Herbert Schug in der Hargartstraße 14 in Überroth-Niederhofen beginnt am Dienstag, 26. Juni, um10 Uhr das Ferienprogramm in der Gemeinde Tholey.

Unter dem Motto „Wenn Schwalbenschwänze fliegen lernen wird der Schmetterlingsexperte Herbert Schug den Kindern jede Menge zu den zarten Schmetterlingen und zu ihren Vorstufen in der Metamorphose vom Ei über die Raupe und den Kokon bis hin zum fertigen Falter erzählen. Und zu bestau­nen gibt es auch einiges in der eigenen Schmetterlingsaufzuchtstation. Veranstalter ist das GenerationenBüro Alt & Jung in der Gemeinde Tholey. Anmeldungen sind unter 0151-20325036 oder per E-Mail: generationenbuero@tholey.de möglich. Die Veranstaltung dauert etwa zwei Stunden. Stunden; die Teilnahme kostet nichts.

Das „KunterBUNDmobil“ kommt

Theley. Das „KunterBUNDmobil“ ist am Dienstag, 26. Juni, von 14 bis 17 Uhr am Wasserhäuschen an der Johann Adams Mühle bei Theley im Rahmen des Ferienprogramm der Gemeinde Tholey zu Gast.

Wenn das KunterBUNDmobil zu Besuch kommt, wird der Bach ein Freiluftlabor und bei spannenden Experimenten und Untersuchungen stellt man fest, was alles im Wasser los ist! Mit professionellem Equipment werden quirlige Kleinstlebewesen unter die Lupe genommen und ganz nebenbei erfährt man eine Menge über das Ökosystem der Umgebung. Da gemeinsam Wasserproben entnommen werden, sollten die Kinder Gummistiefel und Wechselkleidung mitbringen. Und da Entdecken hungrig macht, ist ein wenig Proviant sicher von Vorteil.

Veranstalter ist das GenerationenBüro Alt & Jung in der Gemeinde Tholey, die Leitung übernimmt Mitmachen können Kinder ab sechs Jahren. Anmeldungen sind unter 0151-20325036 oder per E-Mail: generationenbuero@tholey.de möglich. die Teilnahme kostet nichts.

 

„Ein Vormittag am Teich“

Theley. Zu einem „Vormittag am Teich“ lädt die Gemeinde Tholey am Donnerstag, 28. Juni, von 10 bis 12 Uhr im Rahmen ihres Ferienprogramms an die Fischerhütte am Hofgut Imsbach bei Theley ein.

Nachdem die Kinder u. a. mit Schautafeln die heimische Fischwelt unter die Lupe genommen haben und eine kleine Einführung in das Anglerhandwerk erleben können, wird probegeangelt! Dabei können die jungen Angler in spe buchstäblich spüren, was es heißt, einen dicken Fisch am Haken zu haben. Gegessen wird auch, aber Würstchen vom Grill, während der Fisch wieder in seine Heimat entlassen wird. Jedes Kind und je eine Begleitperson erhalten ein Würstchen im Brötchen und ein Getränk gratis. Weiteres Grillgut kann gern mitgebracht und aufgelegt werden.

Veranstalter ist GenerationenBüro Alt & Jung in der Gemeinde Tholey in Kooperation mit Michael Krämer. Anmeldungen sind unter 0151-20325036 oder per E-Mail: generationenbuero@tholey.de möglich, die Teilnahme kostet nichts.

Fotoshoot mit Pferd

Zu einem „Fotoshoot mit Pferd“ lädt die Gemeinde Tholey am Donnerstag, 28. Juni, von 15 bis 19 Uhr im Rahmen ihres Ferienprogramms auf den Akazienhof Scheuern ein.

Alle Teens, die Lust auf ein außergewöhnliches Fotoshooting haben, sind hier genau richtig! Mit den Schulpferden des Akazienhofs entstehen tolle Motive unter fachmännischer Betreuung. Ein Team vom Akazienhof macht auf Wunsch Frisuren und Make-up, damit die Fotos entsprechend glamurös werden können. Pro teilnehmendem Jugendlichen sind zwei bis drei Motive möglich, da ja auch die Pferde mitspielen müssen. Die Fotos werden digital als Datei zur Verfügung gestellt und im Nachgang die jeweiligen Modelle per Mail versandt. Da die Fotos eine große Nähe zu den Tieren und ihrer Umgebung erfordern, ist das Fotoshooting nicht für Teilnehmende mit Tierhaarallergie oder Gras-/Pollenallergie geeignet. Mitmachen können Jugendliche ab 13 Jahren, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Mitgebracht werden sollten gewünschte Outfits. Mitmachen kostet zehn Euro pro Modell. Anmeldungen sind unter 0151-20325036 oder per E-Mail: generationenbuero@tholey.de möglich.

Schnupperkurs Improvisationstheater

Zu einem Schnupperkurs „Improvisations­theater“ für alle Altersstufen, die sich für Theater interessieren aber keinen Text lernen möchten, lädt die Gemeinde Tholey am Freitag, 29. Juni, von 10 bis 13.30 Uhr im Rahmen ihres Ferienprogramms ins Freizeithaus St. Mauritius in Tholey ein.

Improvisationstheater ist eine wunderbare Form, seine Ausdrucksmöglichkeiten auszuprobieren und ohne weitere Hilfsmittel „alles“ aus sich herauszuholen. Unter theaterpädagogischer Anleitung sind neue Einblicke, Überraschungen und viel Spaß garantiert.

Veranstalter ist das GenerationenBüro Alt & Jung in der Gemeinde Tholey, die Leitung übernimmt Elaine Neumann. Anmeldungen sind unter 0151-20325036 oder per E-Mail: generationenbuero@tholey.de möglich. Die Teilnahme kostet nichts.

Schatzsuche mit Käpt’n Robby

Tholey. Eine „Schatzsuche mit Käptn Robby“ steigt am Freitag, 29. Juni, von 15 bis 16 Uhr im Rahmen des Ferienprogramm der Gemeinde Tholey im Erlebnisbad Schaumberg.

Auch in diesen Ferien wird wieder ein Piratenschatz im Erlebnisbad versteckt, den es zu entdecken gilt. Um an die Teile der Schatzkarte zu kommen, müssen knifflige Aufgaben gelöst werden, die aber mit viel Spaß verbunden sind. Veranstalter ist das Erlebnisbad Schaumberg, es gelten die Eintrittspreise gemäß Sommertarif. Information: (06853) 911150

Basteln mit Naturmaterialien

Theley. „Basteln mit Naturmaterialien“ können alle Kinder ab acht Jahren am Montag, 2. Juli, von 10 bis 13 Uhr im Kleintierstall der Johann Adams Mühle bei Theley: Für die das Veranstaltung im Rahmen des Ferienprogramms in der Gemeinde Tholey liefert die Natur in der direkten Umgebung viele verschiedene Materialien, mit denen vom Schmuck- bis zum Möbelstück verschiedenste Objekte gefertigt werden sollen. Mit so wenigen künstlichen Materialien wie möglich sollen u. a. Bilderrahmen und Insektenhotels entstehen. Die Kinder sollten ein Mindestmaß an Fertigkeiten bei der Handhabung von Handbohrer, Nadel, Faden, Hammer etc. mitbringen. Veranstalter ist das GenerationenBüro Alt & Jung in der Gemeinde Tholey, die Leitung übernimmt Elaine Neumann. Anmeldungen sind unter 0151-20325036 oder per E-Mail: generationenbuero@tholey.de möglich. Die Teilnahme kostet nichts.

Stegreifspiele im Freizeithaus

Tholey. Um „Stegreifspiele“ geht’s am Montag, 2. Juli, von 15 bis 17.30 Uhr beim Ferienprogramm der Gemeinde Tholey im Tholeyer Freizeithaus St. Mauritius. Im Workshop für alle Generationen ab acht Jahren wird eine große Vielfalt an (Theater-)Spielen vorgestellt und natürlich vor allem gespielt, bei denen man sich so richtig austoben kann und vielleicht noch so manchen bis dahin unbekannten Muskel entdeckt. Die Spiele werden unter theaterpädagogischer Anleitung durchgeführt und haben auch Potential für Muskelkater in den Lachmuskeln. Bitte für entsprechend bequeme, sportliche Kleidung sorgen. Veranstalter ist das GenerationenBüro Alt & Jung in der Gemeinde Tholey, die Leitung übernimmt Elaine Neumann. Anmeldungen sind unter 0151-20325036 oder per E-Mail: generationenbuero@tholey.de möglich. Die Teilnahme kostet nichts.

Bauernhoftag für kleine Entdecker

Scheuern. Zu einem „Bauernhoftag für kleine Entdecker“ lädt die Gemeinde Tholey am Dienstag, 3. Juli, vom 9 bis 12 Uhr im Rahmen ihres Ferienprogramms auf den Akazienhof Scheuern ein. Der Akazienhof öffnet seine Türen für ganz junge Entdecker. Kinder zwischen 4 und 6 Jahren können unter pädagogischer Begleitung mit verschiedenen Tieren auf Tuchfühlung gehen und erleben, was alles zu einem echten Hof dazu gehört. Die Begleitpersonen der Kinder können auf dem Hof während der Aktion Kaffee und Kuchen genießen und sind so schnell zur Stelle, sollte einen Jungforscher plötzlich die Sehnsucht nach einer vertrauten Person packen. Kaffee und Kuchen für die „wartenden Großen“ sind in der Teilnahmegebühr bereits enthalten. Wegen des bunten Programms, das eine große Nähe zu den Tieren und ihrer Umgebung ermöglicht, ist der Bauernhoftag nicht für Kinder mit Tierhaarallergie oder Gras-/Pollenallergie geeignet. Wie bei allen anderen Angeboten des Sommerferienprogramms auch, wird darum gebeten, bei der Anmeldung alle bekannten Allergien anzugeben.

Veranstalter ist das GenerationenBüro Alt & Jung in der Gemeinde Tholey in Kooperation mit dem Akazienhof Scheuern. Die Leitung übernimmt Anja Müller-Martin. Anmeldungen sind unter 0151-20325036 oder per E-Mail: generationenbuero@tholey.de möglich. Die Teilnahme kostet fünf Euro.

Kinderkino in Neipel

Neipel. Kinderkino heißt es am Mittwoch, 27. Juni, um 17 Uhr, im Haus am Mühlenpfad in Neipel. Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Tholey wird der Film „Villa Henirette“ gezeigt. Henirette Marie lebt mit ihrer Großfamilie, zu der auch Onkel und Großmutter gehören, in der Villa Henriette. Nicht nur, dass das Haus ein liebenswertes Eigenleben führt und Marie z.B. durch eigenmächtiges Jalousien-Öffnen rechtzeitig aufweckt, auch die erfinderische Großmutter installiert sprechende Kühlschränke und Mülleimer. Als eine Erfindung der Großmutter nicht den erhofften Gewinn erbringt, droht die Zwangsversteigerung der Villa. Henriette und ihre Familie setzen alles daran dies zu verhindern. Veranstalter ist das GenerationenBüro Alt & Jung in der Gemeinde Tholey, der Eintritt ist frei.

Kinderkino heißt es auch am Mittwoch, 11. Juli, um 17 Uhr, im Haus am Mühlenpfad in Neipel. Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Tholey wird der Film „Felix ein Hase auf Weltreise“ gezeigt. Als der Kuscheltierhase Felix bei einem Campingurlaub von seiner Familie getrennt wird beginnt für ihn eine unglaubliche Reise, bei der er einen Poltergeist überlisten und einen Kapitän vor der Meuterei retten muss. Er besucht Atlantis, rettet eine Frau zusammen mit dem Yeti und zeigt rumänischen „Vampirkindern“ die Schönheit des Tageslichts, bevor es ihm endlich gelingt zu seiner Familie zurückzukehren. Veranstalter ist das GenerationenBüro Alt & Jung in der Gemeinde Tholey, der Eintritt ist frei.

Tierspuren erkennen und deuten

„Tierspuren erkennen und deuten“ können alle Kinder am Montag, 9. Juli, von 15 bis 17 Uhr, im Rahmen ihres Ferienprogramms der Gemeinde Tholoey an der Bacchushütte Tholey: Bei einem Spaziergang durch den Wald mit Revierförster Bernhard Paul gibt es jede Menge zu entdecken. Wo hinterlassen Wildtiere überall ihre Spuren? Und wie kann so eine Spur überhaupt, jenseits von Fußabdrücken, aussehen? Zusätzlich werden den jungen Fährtenlesern verschiedene Spiele angeboten, die das Programm bereichern. Wir schließen den Tag mit einem gemeinsamen Grillen an der Bacchushütte ab. Jedes Kind und je eine Begleitperson erhalten ein Würstchen im Brötchen und ein Getränk gratis. Weiteres Grillgut kann gern mitgebracht und aufgelegt werden. Veranstalter ist das GenerationenBüro Alt & Jung in der Gemeinde Tholey, die Teilnahme kostenlos. Anmeldungen sind unter 0151-20325036 oder per E-Mail: generationenbuero@tholey.de möglich.

Der Natur auf der Spur

Theley. „Der Natur auf der Spur – Delikatessen am Wegesrand“ heißt es am Dienstag 10. Juli, von 10 bis 12 Uhr, am Kleintierstall der Johann-Adams-Mühle bei Theley beim Ferienprogramm der Gemeinde Tholey: Die Natur kann so spannend sein …und so lecker. Wer schon einmal eine Gänseblümchensuppe, einen Wiesen-Smoothie oder einen „Schaumbergdudler“ geschmeckt hat, wird das gerne noch einmal erleben. Deshalb werden die Zutaten in der Natur gesucht und leckere Delikatessen zubereitet. Natürlich werden die Kinder die Leckereien dann auch gemeinsam verspeisen. Veranstalter ist das GenerationenBüro Alt & Jung in der Gemeinde Tholey, die Leitung übernimmt Vera Lauck-Schneider. Die Teilnahme kostenlos. Anmeldungen sind unter 0151-20325036 oder per E-Mail: generationenbuero@tholey.de möglich.

Papier kreativ gestalten

Theley. „Papier kreativ gestalten“ können alle Kinder ab sechs Jahren am Mittwoch, 11. Juli, von 10. bis 12.30 Uhr beim Ferienprogramm der Gemeinde Tholey im Kleintierstall der Johann-Adams-Mühle bei Theley. Mit einfachen Materialien können bei diesem Angebot kleine Kunstwerke oder ganz persönliche Einladungen zur nächsten Geburtstagsparty entstehen. Das Angebot ist kostenlos, aber jeder Teilnehmende muss eine Dose Rasierschaum und eine Packung Wattestäbchen mitbringen. Alle anderen Materialien werden gestellt. So können in der Rasierschaumtechnik Papierbögen marmoriert und weitere Gestaltungsmöglichkeiten ausprobiert werden. Veranstalter ist das GenerationenBüro Alt & Jung in der Gemeinde Tholey, die Leitung übernimmt Elaine Neumann. Anmeldungen sind unter 0151-20325036 oder per E-Mail: generationenbuero@tholey.de möglich.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: