Radeln für den Klimaschutz

Fahr Rad. Beweg was. – Stadtradeln setzt Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz

Symbolbild

Vom 11. Juni bis zum 1. Juli findet die achte Auflage der Kampagne „Stadtradeln“ unter dem Motto „Fahr Rad. Beweg was.“ statt. Das Ziel dieser Initiative besteht darin, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen und somit ein Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz zu setzen.

Teilnehmen kann jeder Bürger des Landkreises Sankt Wendel, sowohl in Gruppen als auch alleine. Auch Personen, die im Landkreis arbeiten oder eine Schule besuchen, sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Die Anmeldung erfolgt entweder über die Website www.stadtradeln.de oder über die Stadtradeln-App. Dort können die zurückgelegten Kilometer eingetragen werden, und die Ergebnisse der Kommunen und Teams werden veröffentlicht.

Die saarländischen Kommunen und Teilnehmer treten in einem Wettbewerb um die meisten Kilometer und CO2-Einsparungen gegeneinander an. Durch ihr Engagement möchten sie mehr Aufmerksamkeit und bessere Bedingungen für den Alltagsradverkehr schaffen. Landrat Udo Recktenwald freut sich darüber, dass auch in diesem Jahr alle Kommunen des Kreises daran teilnehmen: „Somit kann jeder für seine Kommune, für unseren Landkreis radeln. Unser Sankt Wendeler Land belegt in vielen Bereichen die vorderen Plätze. Zeigen wir gemeinsam, dass wir auch im Radeln, im Klimaschutz zu den Besten gehören!“

Die saarländischen Kommunen werden bei der bundesweiten Kampagne Stadtradeln seit 2016 unterstützt vom saarländischen Verkehrsministerium und nehmen in einem gemeinsamen Aktionszeitraum teil. Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen sind auf der Website www.stadtradeln.de verfügbar.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: