St. Wendel: Existenzgründung als Alternative!?

Ist Existenzgründung eine echte Alternative zur abhängigen Beschäftigung und zur Arbeitslosigkeit? Wie können persönliche Risiken abgesichert werden? Welche Fördermöglichkeiten werden im Saarland angeboten? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe „Existenzgründung als Alternative?!“. Das AK-Thema findet am Samstag, dem 26. Mai 2018, von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr im Unternehmerzentrum (UTZ) in St. Wendel statt.

 

Experten informieren über die Chancen und Risiken der Existenzgründung, arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Fragen, Leistungen der Arbeitsagenturen sowie über Beratung und Fördermöglichkeiten für Existenzgründer. Die Veranstaltung wendet sich einerseits an Beschäftigte, für die eine Existenzgründung eine, zunächst vielleicht nur nebenberufliche Option sein könnte. Sie ist auch für Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit Bedrohte gedacht, für die der Weg in die Selbstständigkeit eine neue berufliche Perspektive darstellen könnte.

Veranstaltet wird das AK-Thema von der Arbeitskammer des Saarlandes, dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr und der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderungs-gesellschaft St. Wendeler Land mbH und der Saarländischen Investitionskreditbank (SIKB).

 

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen wird dennoch um Anmeldung gebeten. Informationen und Anmeldungen unter Tel. (0681) 4005-239 und –246, Fax (0681) 4005-259 oder wirtschaftspolitik@arbeitskammer.de.

Im Internet: www.arbeitskammer.de

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: