Erstklässler haben morgen ersten Schultag

Am Montag beginnt für viele Erstklässler im St. Wendeler Land mit dem ersten Schultag der „Ernst des Lebens“. Außer an neue Klassenkameraden, Lehrer oder den Unterricht selbst, müssen sich die Schulneulinge auch an ihren neuen Schulweg gewöhnen. Die Polizei des Saarlandes rät deshalb: „Fahrzeugführer sollten  daher insbesondere im Umfeld von Schulen besonders aufmerksam und mit angepasster Geschwindigkeit fahren.“

Aus einer Studie der Jahre 2011 bis 2015 geht hervor, dass die meisten Kinder im Saarland als „Mitfahrer“ im Pkw verunglückten. Daher wird besonders auf die richtige Insassensicherung der Kinder mittels zugelassenen Kindersitzen hingewiesen. Zudem sollte man rechtzeitig zur Schule aufzubrechen, um die Verkehrssituation im Umfeld von Schulen nicht durch zeitlichen Stress zu verschärfen. Um  versperrte Gehwege, Gefahrenstellen und tote Winkel zu vermeiden, werden Eltern gebeten, ihre Fahrzeuge ordnungsgemäß abzustellen.

Eltern, die ihre Kinder als Fußgänger oder Fahrradfahrer begleiten, sollten sich ihrer Vorbildfunktion bewusst sein und sich dementsprechend verhalten. Achten Sie auf gute Erkennbarkeit ihres Kindes (Signalfarben oder angebrachte reflektierenden Flächen).

Die Polizeiinspektion und die Verkehrsdienste der saarländischen Polizei werden insbesondere in den ersten Schulwochen Verkehrskontrollen im Umfeld von Grund- und weiterführenden Schulen durchführen. Schwerpunkte dieser Kontrollen werden Geschwindigkeitsmessungen, Insassensicherung und Schulbuskontrollen sein.

Innerhalb der ersten Schulwoche werden die Verkehrssicherheitsberater der Polizei den Eltern der ABC-Schützen an den Grundschulen eine Broschüre zum Thema Schulweg zur Verfügung stellen.

Im Netz: www.polizei.saarland.de

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: