Erst ins Museum und dann ins Konzert – 60 Jahre deutsch-französische Freundschaft

Flötistin Ching-Yi Ho
Flötistin Ching-Yi Ho, Foto: Albert Scheid

Die Kreisstadt St. Wendel, das Museum St. Wendel und Lehrende der Kreismusikschule und des Cusanus Gymnasiums St. Wendel haben ein kulturelles Programm zusammengestellt, das am 15. Juli präsentiert wird. Dieses Programm wurde durch drei besondere Ereignisse inspiriert.

Zum 60. Todestag des französischen Komponisten Francis Poulenc haben die Pianistin Ya-Wen Yang, die Flötistin Ching-Yi Ho und Harald Bleimehl, Klavier und Chorleitung, ein Konzert vorbereitet. Dieses Konzert wird die Vielfalt des Komponisten und seiner Künstlerfreunde aus der „Groupe des Six“ hervorheben.

Vom 21. Juni bis zum 17. September ist das Museum St. Wendel im Mia-Münster-Haus einer von elf Ausstellungsorten der Landeskunstausstellung „SaarArt 2023“. Unter dem Motto „Au rendez-vous des amis“ – „Zu Besuch bei Freunden“, werden erstmals nicht nur Werke saarländischer Künstler, sondern auch solche aus Frankreich und Luxemburg gezeigt.

Diese Ausstellung bildet eine Verbindung zum dritten besonderen Ereignis des Jahres 2023, dem 60-jährigen Jubiläum der Unterzeichnung des „Élysée-Vertrags“, der die deutsch-französische Freundschaft besiegelt hat.

Am 15. Juli um 18 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, die für St. Wendel ausgewählten Werke der SaarArt 2023 im Museum St. Wendel zu betrachten. Nach einer fachkundigen Führung und einem Umtrunk besteht die Möglichkeit, das Konzert in der Evangelischen Stadtkirche St. Wendel um 20 Uhr zu besuchen.

Das Konzert, das ebenfalls unter dem Motto „Au rendez-vous des amis“ steht, vereint Werke von Poulenc und Künstlern aus seinem Freundeskreis, die sich in der „Groupe des Six“ zusammengeschlossen hatten. Die ausgewählten Werke für dieses außergewöhnliche Konzert werden von Ching-Yi Ho, Ya-Wen Yang und Harald Bleimehl sowie einem neu gegründeten Projektchor präsentiert.

Der Eintritt zum Konzert ist frei, jedoch wird nach dem Konzert eine „Hutsammlung“ zur Anerkennung der Arbeit der Künstler durchgeführt. Besucher können die Museumsführung und das Konzert auch unabhängig voneinander besuchen.

Die Veranstaltung wird von der Kreisstadt St. Wendel und dem Museum St. Wendel im Mia-Münster-Haus in Zusammenarbeit mit den Künstlern organisiert.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: