Im Zuge der Umgestaltung der St. Wendeler Bahnhofstraße soll ein neues Bauwerk die Stadtansicht prägen: An Stelle des viel kritisierten und trostlosen Bahnhofsgebäudes, wird ein mehrstöckiges Einkaufszentrum Einwohner wie Touristen in unserer Stadt begrüßen.
Möglich ist dies dank eines privaten Investors. Jahrzehnte lang steht der St. Wendeler Bahnhof in der Kritik. Gerne wird er als „Schandfleck“ des schönen St. Wendels bezeichnet — sicher fühlen sich die Menschen dort schon lange nicht mehr. Die Leerstände machen das Bild nicht besser. Das Problem der Stadt: Bahnhofsgelände und Bahnhofsgebäude gehören der Bahn, somit waren der Verwaltung bisher die Hände gebunden.
Nun hat sich ein privater Investor die Verschönerung unseres Stadtbildes zur Aufgabe gemacht und das gesamte Gelände gekauft. Das Gebäude soll abgerissen und in den nächsten Jahren ein Einkaufszentrum errichtet werden. Welche Geschäfte dort Einzug erhalten ist noch unklar. Der Investor, der noch anonym bleiben will, spricht aber in seiner Vision von vielseitigem Potenzial— von Fast Fashion bis Fast Food soll alles möglich sein. Die Eröffnung ist für Sommer 2026 geplant.
Informationen zu der Frage, wo die Bahn eine neue Ein- und Ausstiegsmöglichkeit für Reisende von und nach St. Wendel errichten wird, liegen uns zum jetzigen Zeitpunkt nicht vor. Die Bahnhöfe in Oberlinxweiler und Baltersweiler sind aber ja nicht weit entfernt — wichtig ist nur, dass St. Wendel seinen „Schandfleck“ verliert.