Barrierefreiheit

Erneute Zertifizierung für „Reisen für alle“ im Naturpark

Die Angebote im Naturpark Saar-Hunsrück sollten so viele Menschen wie möglich erreichen.
Daher hat sich der Naturpark schon zum zweiten Mal an der bundesweiten Zertifizierung für
„Reisen für alle“ beteiligt. Denn dieser Service hilft nicht nur Menschen mit Handicaps, sondern
Barrierefreiheit ist hilfreich für alle.

Mit dem Ziel, barrierefreies Reisen zuverlässig zu ermöglichen, ist vor einigen Jahren das
Projekt „Reisen für Alle“ initiiert worden. Unterstützt durch zahlreiche Tourismusorganisationen
und Verbände und vielen Naturparken und Nationalparken, wurde ein bundesweit gültiges
Kennzeichnungssystem für Barrierefreiheit entwickelt und eingeführt.

Nicht nur die tourismuspolitischen Leitlinien, die allen Menschen die Teilhabe am Tourismus
anstreben, sondern auch ökonomische Gründe sprechen für einen Ausbau der Barrierefreiheit.
In Deutschland leben etwa 10 Mio. Menschen mit einer Beeinträchtigung oder Behinderung. Sie
reisen deutlich weniger als der Durchschnitt der Bevölkerung, da es an barrierefreien
Angeboten und verlässlichen Informationen fehlt. Hier setzt das Kennzeichnungssystem
„Reisen für Alle“ an, denn es werden die Zugänglichkeit und Nutzbarkeit von touristischen
Angeboten detailliert beschrieben und geprüft werden. So wird die Reiseplanung für Alle
deutlich erleichtert.

Ein wichtiger Schritt ist gemacht: Der Naturpark wurde erneut geprüft und 2022 mit dem Zertifikat „Reisen für Alle“ ausgezeichnet. Dafür wurde die Infrastruktur auf ihre Barrierefreiheit geprüft und das Zertifikat erteilt.

Weitere Informationen und den Prüfbericht finden sich auch auf der Webseite des Naturparkes Saar-Hunsrück unter www.naturpark.org .

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: