Erfolgreicher „Tag der offenen Tür“ bei der Brillenverwertungsstelle in Oberkirchen

v.l.n.r.: Martin Schneider mit Sohn (Geschäftsführer WIAF gGmbH mit sog. WIAF-Brillenverwertungsstelle-St-Wendel), Zachée Dieudonné MBAHAL, seine Tochter Anessa, Etienne Modeste LEKEFACK (alle INEA e.V. - KAMERUN-HILFE), Udo Recktenwald (Landrat Kreis St. Wendel), Dr. Magnus Jung (Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit im Saarland), Karl-Josef Scheer (Bürgermeister www.freisen.de), Michaela Roos (Gudd-Zweck UG) mit Adja (Tochter von Baba Ndiaye), Erwin Raddatz (1. Vorsitzender Heimat- und Verkehrsverein WEISELBERG e.V. mit Café Edelstein), Beate Klos und Günhild Altenhofer (beide ehrenamtliche Helferinnen in der Gudd-Zweck-Brillenverwertungsstelle-Oberkirchen), Augenoptikermeister Felix Heuel (ehrenamtlicher Helfer in der sog. WIAF-Brillenverwertungsstelle-St-Wendel), Dr. Kirstina Edel & Baba Ndiaye (KAAY-TEEKY - SENEGAL-Hilfe) - auf der Treppe: Richard Paul (2. Vorsitzender Heimat- und Verkehrsverein WEISELBERG e.V. mit Café Edelstein), Mary Raddatz (ehrenamtliche Helferin in der Gudd-Zweck-Brillenverwertungsstelle-Oberkirchen).

Die Gudd-Zweck-Brillenverwertungsstelle-Oberkirchen feierte am 09.10.2022 einen erfolgreichen Tag der offenen Tür, bei dem sie unter anderem Gesundheitsminister Magnus Jung, den Freisener Bürgermeister Karl Josef Scheer und Landrat Udo Recktenwald begrüßen konnte.

Der Freisener Bürgermeister Karl-Josef Scheer und die Kooperationspartner von BRILLEN-ohne-GRENZEN, die  Gudd-Zweck UG und der Heimat- und Verkehrsverein WEISELBERG e.V. mit Café Edelstein, hatten endlich nach den langen Jahren der CORONA-Einschränkungen die Gelegenheit, interessierte Menschen der Region zu einem Besuch in der sog. Gudd-Zweck-Brillenverwertungsstelle-Oberkirchen und der sog.  EDA-Optikerausbildungswerkstatt  des  EDA Entwicklungsdienst Deutscher Augenoptiker einzuladen.

Freundlicherweise hatte der Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, Dr. Magnus Jung, die Schirmherrschaft übernommen und eröffnete mit seinem Grußwort gemeinsam mit Landrat Udo Recktenwald und dem Freisener Bürgermeister Karl-Josef Scheer die Veranstaltung zusammen mit der ersten Gruppe, die bereits um 14:00 Uhr zum Start anwesend war. Minister Dr. Jung, Landrat Recktenwald und Bürgermeister Scheer fanden lobende Worte für die stetig wachsende Hilfs-Aktion BRILLEN-ohne-GRENZEN mit Ihren beiden Säulen DIREKT-HILFE (mit gesammelten und geretteten gebrauchten Brillen) und  der HILFE-zur-SELBSTHILFE (mit vor der Entsorgung geretteten neuen Brillenfassungen für die sog. EDA-Optiker-Werkstätten in armen Ländern). Eine die komplett ehrenamtliche Arbeit unterstützende Spende hatte Minister Dr. Jung ebenfalls im Gepäck, sodass daraus auch nötige Investitionen in z.B. Vermessungsgeräte, Lager-Behälter und Porto-Kosten für den Versand der Brillen-Pakete finanziert werden können.

Sehr erfreulich waren auch die Besuche von wichtigen Kooperationspartnern von BRILLEN-ohne-GRENZEN, Dr. Kirstina Edel & Baba Ndiaye mit Tochter Adja (KAAY-TEEKY – SENEGAL-Hilfe) und von Zachée Dieudonné MBAHAL mit Tochter Anessa, sowie  Etienne Modeste LEKEFACK ( INEA e.V. – KAMERUN-HILFE), sowie Martin Schneider & Augenoptikermeister Felix Heuel (WIAF-Brillenverwertungsstelle-St-Wendel).

Dankenswerterweise hatte Bürgermeister Scheer auch eine weitere wichtige Unterstützung für diesen „Tag der offenen Tür“ organisieren können, denn ein sehr nettes und engagiertes Team von freiwilligen Helfer:innen hatte nicht nur 8 leckere Kuchen für die interessierten Besucher gebacken, sondern betreute auch alle Besucher und Gäste im Café Edelstein vorbildlich, sodass sich das Team von BRILLEN-ohne-GRENZEN (Michaela Roos, Mary Raddatz, Günhild Altenhofer, Beate Klos und Christine Huwer) voll darauf konzentrieren konnte, den interessierten Besuchern des „Tag der offenen Tür“ die Funktionsweise der sog. „Gudd-Zweck-Brillenverwertungsstelle“  live zu zeigen, zu erklären und auch Fragen zu beantworten.

Und so konnte um 18:00 Uhr ein erfolgreicher und informativer „Tag der offenen Tür“ abgeschlossen werden.

Vielen Dank an alle Unterstützer, alle Besucher:innen und alle Helfer:innen!

Alle weiteren Bilder und Text Informationen finden Sie hier:

https://www.brillen-ohne-grenzen.de/aktuelles-presse/aktuelles/#c18352

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: