Im Rahmen der Reihe „Kultur zum Feierabend“ lädt die Kreisstadt St. Wendel am Mittwoch, 21. September, um 19.30 Uhr, zu einem vergnüglichen Kleinkunstabend unter dem Titel „Emmer off der Schnerr…. Met’m Joorgang unnerwääs!“ mit der Schauspielerin Margret Gampper ins Mia-Münster-Haus St. Wendel, Wilhelmstraße 11, ein.
In ihrem Mundartsolo zieht Margret Gampper, die regelmäßig in St. Wendel zu Gast ist, wieder alle Register ihres schauspielerischen Könnens. Die Texte stammen von Margret Gampper selbst und vom Regisseur des Stücks, Horst Lang.
Der Inhalt verspricht 70 vergnügliche Minuten: Endlich…Endlich hat sie´s geschafft! Nach all dem Stress sitzt´s Kratze Irmsche auf gepacktem Koffer mit all ihrem „Gerembel“ an der Bushaltestelle und wartet auf den Reisebus, der sie und ihre Freundinnen zum Gardasee bringen soll. Aber, wo bleiben die nur? Schließlich geht’s nach Italien, „dat ess net so ohne“! Papiere, Reiseproviant, Pass – alles „doo“, nur die „Fraaleit fääle“. Während sie so wartet, erzählt sie den Zuschauern aus ihrem Alltag: Da werden die Freundinnen begutachtet, die Ehemänner kritisiert, die liebe Nachbarschaft unter Beschuss genommen. Alle bekommen ihr Fett weg, so manche Episode von früher wird lebendig.
Margret Gampper plappert munter in moselfränkischer Mundart aus dem Lebacher Raum – „unn die annere senn emmer noch net do!“
Eintritt: 10 EUR, ermäßigt 8 EUR – Vorverkauf bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen (in St. Wendel sind dies: Klein Buch + Papier, Tante Guerilla Shop und Globus), unter www.ticket-regional.de und an der Abendkasse
Foto: Margret Gampper