Der Heimatverein Eitzweiler e.V. lädt ein zur siebten Fotoausstellung. Die Ausstellung wird am Sonntag, dem 11. November 2018, 14.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Eitzweiler eröffnet und endet gegen 18 Uhr.
Gezeigt werden historische Fotos aus dem Dorfleben und aus der wieder gefundenen Schulchronik von Eitzweiler. Es werden auch interessante Bücher zur Einsicht ausgelegt sowie ein Fotoalbum, das von Lehrer Kleemann als Schulleiter erstellt wurde. Bürgermeister Karl-Josef Scheer und Ortsvorsteher Gerald Linn haben ihre Teilnahme angekündigt. Für die Besucher werden Getränke, Kaffee und selbstgebackener Kuchen angeboten.
Ein Highlight bei dieser Ausstellung ist eine bisher unbekannte Karte mit Eitzweiler aus dem Jahr 1689. Die Fotoausstellung „Eitzweiler Erinnerungen“ hat bereits eine gewisse Tradition. Aus einem Datenarchiv von mehr als 2.000 Fotos wird eine große Anzahl ausgewählt. „Wir vom Vorstand freuen uns darauf, mit den Besuchern durch die Ausstellung zu gehen, um etwas aus dem Leben „hinter den Bildern“ zu erfahren und ureigene Geschichten zusammenzubringen“, betont die Vorsitzende Sabine Linn. Es ist an diesem Tag weiterhin möglich, Bilder mitzubringen, um sie für die Zukunft zu archivieren.
In den Ausstellungsräumen können auch ältere Exemplare des Heimatkalenders erworben werden. Der neue Kalender 2019 wird nach Aussage der Vorsitzenden gerade erstellt. Der Eintritt ist frei.
Foto: Siegfried Kleemann