Eisweiler: Kick gegen Krebs – 21 neue Lebenschancen gegen Leukämie

Jens Jungheim, Anja Gref, Julia Rausch, Raffaela Fata und Lisa Zewe vom SV Hofeld sind jetzt mögliche Stammzellspender gegen Leukämie. Foto: Stefan-Morsch-Stiftung

SV Hofeld rief mit Stefan-Morsch-Stiftung zur Typisierung auf

21 Fußballerinnen und Fans sind neue Chancen im Kampf gegen Leukämie. Beim Qualifikationsturnier für das Volksbanken-Hallenmasters 2019 rief der SV Hofeld zur Typisierung als Stammzellspender bei der Stefan-Morsch-Stiftung auf.

Jedes Jahr erkranken etwa 11 000 Menschen an Leukämie – allein in Deutschland. Viele davon sind Kinder oder Jugendliche. Wenn Chemotherapie und Bestrahlung nicht helfen, ist eine Stammzelltransplantation die letzte Chance. Das funktioniert jedoch nur, wenn sich gesunde, junge Spender als mögliche Lebensretter zur Verfügung stellen: „Mit jedem neu gewonnenen Spender erhöht sich die Chance, dass einem an Leukämie erkrankten Menschen mit Blutkrebs geholfen werden kann“, so eine Sprecherin der Stiftung.

In Spenderdateien wie der weltweit vernetzten Stefan-Morsch-Stiftung sind derzeit mehr als 33 Millionen Menschen registriert. Trotzdem ist es oft noch ein Glücksfall, wenn sich ein passender Spender findet. Mit jedem neu gewonnenen Spender erhöht sich die Chance, einem an Leukämie erkrankten Menschen helfen zu können.

Wer möchte, kann sich auch online über die Website www.stefan-morsch-stiftung.de registrieren lassen.

Stefan-Morsch-Stiftung – Hilfe für Leukämie-und Tumorkranke: Kreissparkasse Birkenfeld, IBAN: DE35 5625 0030 0000 0797 90, BIC: BILADE55XXX

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: