Eisweiler. Vom 17. – 19. August 2019 soll das Gelände von BoBs-Eier in Namborn Eisweiler neu und andersartig bespielt werden. Bereits zum dritten Mal veranstaltet der gemeinnützige Kunst- und Kulturverein Ottenkultur e.V. dieses jährliche Open Air Festival. Für einige Tage überlassen die freilaufenden Hühner den kunst- und musikinteressierten Teilnehmer*innen ihr Gelände. Dabei legen die Veranstalter besonderen Wert auf Teilhabe und Verantwortung.
Es handelt sich beim Eiertanz um eine Art „Mitmach-Festival“, dabei sind die Teilnehmenden selbst herzlich eingeladen sich musikalisch, künstlerisch, handwerklich oder in anderer Art und Weise einzubringen, um auf diese Weise das Festival aktiv mitzugestalten!
Das Veranstaltungsprogramm steht fest. Spannende und informative Workshops werden angeboten und eine Vielzahl großartiger Musiker*innen und Künstler*innen werden die sonnige Bühne am Waldrand bespielen. Darüber hinaus beinhaltet das Programm jedoch auch bewusst gesetzte Leerstellen, die von den Teilnehmenden vor Ort gefüllt werden sollen. So wird es traditionsgemäß Samstag und Sonntag für zwei Stunden eine Open-Stage geben, auf welcher die Ergebnisse der angebotenen Workshops präsentiert werden können oder gemeinsam mit und ohne professionelle Anleitung musiziert werden darf. Ziel der Veranstaltung ist es Freiräume zu schaffen und zu nutzen. Beim Eiertanz-Festival geht es um kulturelle Teilhabe, um ein gemeinsames erleben und erschaffen von Kultur.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt und die Veranstaltung bietet diverse Köstlichkeiten aus regionalen Produkten und Getränke- und Kaffeespezialitäten an.
Als besondere Einladung erhalten Besucher aus dem Landkreis St. Wendel einen vergünstigten Zugang zum Festival. Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es unterwww.eiertanz-festival.de. Karten für die Veranstaltung sind ab Freitag, den 16. August ab 12 Uhr am Eingang des Geländes von BoB-Eier erhältlich.