Ehrungen bei der Sportvereinigung Sötern

Ehrungen bei der Sportvereinigung Sötern

Die Verbandsehrennadel in Gold des Saarländischen Fußballverbandes (SFV) wird an Ehrenamtler verliehen, die sich in hervorgehobenen Funktionen in Vereinen um den Fußballsport besonders verdient gemacht haben.

Auf Domenico Costa trifft dies vollumfänglich zu. Breits 1978 übernahm er das Amt des 1. Vorsitzenden der Sportvereinigung Sötern. Dieses herausragende und verantwortungsvolle Ehrenamt hat er bis heute mit Ausnahme zweier kurzer Unterbrechungen inne. Als Vorsitzender des Vereins ist Domenico Costa sowohl in Führungsaufgaben, Organisation und zahlreichen vielfältigen Aufgaben rund um das Vereinsleben sehr kreativ und geschickt, stets vorbildlich und sehr beliebt bei den Vereinsmitgliedern. Er leitet die Sportvereinigung Sötern in mit großem persönlichem Engagement und investiert überdurchschnittlich viel Freizeit. Domenico Costa ist als Ehrenamtler über seinen Heimatverein Sötern hinaus ein großer Gewinn für den Fußballsport.

Ferner wurde Werner Senges mit der Verbandsehrennadel in Silber für seine besonderen ehrenamtlichen Verdienste ausgezeichnet. Die Verbandsehrennadel in Silber kann verliehen werden, wenn zwischen der Verleihung der Verbandsehrennadel in Bronze und der Beantragung der silbernen Ehrennadel mindestens weitere fünf Jahre verdienstvolle Tätigkeit in verantwortungsvoller Funktion im Verein nachgewiesen werden. Werner Senges wurde bereits 2010 mit der Verbandsehrennadel in Bronze geehrt und ist seither bis heute Beisitzer im Vorstand des Vereins.

Mit der Verbandsehrennadel in Bronze, die an Personen verliehen wird, die sich mindestens 10 Jahre in Vereinen um den Fußballsport besonders verdient gemacht haben, wurden Ulrike Costa und Rico Costa ausgezeichnet. Ulrike Costa ist seit Jahren die ehrenamtliche Wirtin des Vereinslokals und seit mehr als 20 Jahren für die Trikotwäsche zuständig. Sie ist bei allen Spielen und Trainingseinheiten der Jugend und der Aktiven vor Ort. Sie ist die „Mutter des Vereins“. Rico Costa ist seit 2005 bis heute Schatzmeister der Sportvereinigung Sötern. Er übt dieses Amt mit viel Geschick und Übersicht verantwortungsvoll aus.

„Das Ehrenamt ist das Herz des Amateurfußballs, es ist das Lebenselixier unserer Vereine. Der Saarländische Fußballverband dankt Domenico Costa, Werner Senges, Ulrike Costa und Rico Costa für ihr langjähriges und außerordentliches Engagement, für ihre ehrenamtliche und vorbildliche Aufopferung, für das Übernehmen von Verantwortung in ihrem Verein und verleiht ihnen die jeweilige Verbandsehrennadel“, so Edwin Wirbel, Kreisehrenamtsbeauftragter Nordsaar des Saarländischen Fußballverbandes.

Der Präsident des Saarländischen Fußballverbandes, Heribert Ohlmann, überreichte die Verbandsehrennadeln, hob das unverzichtbare ehrenamtliche  Engagement in den Amateurvereinen hervor und gratulierte allen zu diesen hohen Auszeichnungen.

Der Kreisvorsitzende Stephan Alt gehörte ebenfalls zu den Gratulanten. Er dankte den Geehrten für ihr vorbildliches, ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Sportvereinigung Sötern und des Fußballsports der Region.

 

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: