Mit dem dritten 3:0-Sieg in Folge hat der SSC Freisen seine Auswärtsstärke in der Rückrunde erneut unter Beweis gestellt und einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht.
Mit zwei Kleinbussen machte sich der SSC auf den Weg in die Schwabenmetropole nach Stuttgart-Vaihingen, wo der TSV Georgi-Allianz Stuttgart im Kampf um den Abstieg dringend punkten musste, um nicht den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze zu verlieren.
Die sechs mitgereisten SSC Fans, damit war fast Parität mit den dort anwesenden Fans der Heimmannschaft hergestellt, sahen im ersten Satz einen überlegenen SSC Freisen, der am Ende, trotz 7 ( in Worten sieben ) vergebenen Angaben deutlich mit 25:18 gewinnen konnte. Dabei ließ man dem Gegner durch ein schnelles Angriffsspiel keine wirkliche Chance.
Der zweite Satz schien einen ähnlichen Verlauf zu nehmen, die Mädels von Brigitte Schumacher lagen durchweg mit 4 bis 5 Punkten in Führung, ließen gegen Ende des Satzes jedoch unnötige Spannung aufkommen, indem der Gegner überwiegend durch Eigenfehler aufgebaut wurde und beim Stand von 23:23 den Ausgleich schaffte.
Mit der nötigen Konzentration und Konsequenz konnte der Satz jedoch letztendlich gewonnen werden.
Eine Blaupause des zweiten Satzes war der anschließende dritte Satz. Bis zum Spielstand von 18:14 lag der SSC wieder durchweg mit 4 bis 5 Punkten vorne, ließ wieder den Ausgleich zu um am Ende doch wieder zu triumphieren.
Letztendlich also ein hochverdienter Erfolg, bei dem man trotz der Enge in den beiden letzten Sätzen nicht das Gefühl hatte, dass der SSC das Spiel verlieren könnte.
Ein ganz anderes Kaliber erwartet den SSC am 09.03.2019, ab 18:30 Uhr, dem vorletzten Heimspieltag. Mit dem aktuellen Tabellenzweiten SV Sinsheim macht eine Mannschaft ihre Aufwartung in der Freisener Bruchwaldhalle, die in den letzten Jahren immer zu der Spitzengruppe der Dritten Liga zählte und oftmals alleine aus wirtschaftlichen Gründen nicht in die zweite Bundesliga aufsteigen durfte. Dies wird auch in diesem Jahr der Fall sein, hat der SV SInsheim doch keinen Lizenzierungsantrag für die zweithöchste deutsche Liga gestellt.
Ein bisschen überraschend ist sicherlich die Heimniederlage des SV am letzten Samstag gegen die Mannschaft des BSP MTV Stuttgart, die aber an einem guten Tag sicher alle Teams der Dritten Liga schlagen kann.
Im Hinspiel gab es zwar eine 0:3-Niederlage für unser Team, die Mannschaft konnte sich jedoch gut präsentieren und hofft vor heimischer Kulisse auf eine Überraschung gegen den haushohen Favoriten.