Es wird immer kälter, der erste Schnee ist bereits gefallen und zwei Kerzen brennen schon am Adventskranz. Somit ist die gemütliche Vorweihnachtszeit gekommen. Passend hierzu haben wir in den kommenden Wochen ein paar weihnachtliche DIY-Tipps für euch. Diese Zeit ist natürlich bekannt für diese Leckereien, denen wir alle nicht widerstehen können: Plätzchen. Und falls ihr noch ein bisschen Inspiration braucht, hier kommt eine feine Rezept-Idee unserer Redakteurin Alina:
Vegane Schokoladen Plätzchen:
Was ihr an Küchenutensilien braucht:
- Nudelholz
- Backblech
- Backpapier
- Kuchengitter/Ofengitter
- Ausstechformen
- Schüssel
- Rührgerät
- Pinsel
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 50g Kakao
- 200 g Margarine (vegan: Alsan)
- 100 g Zucker
- 1 Tüte Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Nach Belieben kann man zu dem Teig auch Gewürze (Spekulatius, Lebkuchen, Zimt) hinzufügen.
Für die Dekoration:
- Zuckerguss (250g Puderzucker,1-2 Teelöffel Wasser/Zitronensaft) oder Schokoglasur
- Streusel
Rezeptanleitung:
- Zuerst werden die Zutaten abgewogen und bereit gestellt.
- Danach werden die Trockenzutaten(Mehl, Zucker, Kakao, Vanillezucker, Salz, Gewürz) in der Schüssel vermengt.
- Nun wird die Margarine mit in die Schüssel gegeben, dann alles verkneten (mit der Hand oder dem Rührgerät).
- Jetzt den Teig zu einer großen Kugel formen und in der Schüssel mit Frischhalte Folie abdecken. (1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen)
- Den Ofen auf 180 Grad Ober/-Unterhitze vorheizen und das Backblech mit dem Backpapier vorher zur Seite stellen.
- Nun wird die Arbeitsfläche mit Mehl bestreut und die zuvor kalt gestellte Teigkugel ausgerollt (ungefähr 5mm dick).
- Anschließend kann nach Belieben mit den Ausstechformen ausgestochen werden.
- Die ausgestochenen Plätzchen werden danach auf dem Backblech zurecht gelegt und kommen für 10 Minuten in den Ofen.
- Zum Schluss werden die Plätzchen zum Auskühlen auf das Kuchengitter/ Ofengitter gelegt.
- Wer nun noch möchte, kann sie nach Belieben dekorieren.
Nun können die Plätzchen entweder verschenkt oder selbst gegessen werden. Am besten halten diese sich in einer Keksdose. Also los, bringt das Nudelholz zum rollen und die Plätzchen auf den Tisch. Viel Spaß beim Backen und Naschen.