Mit Programm für die ganze Familie

Digitaltag am Umwelt-Campus Birkenfeld – Tag der offenen Tür am Samstag

Digitaltag am Umwelt-Campus Birkenfeld (Foto: Prof. Dr. Klaus-Uwe Gollmer)

Spannende Projekte rund um das Motto nachhaltig.innovativ.digital und Mitmachspaß für die ganze Familie erwartet Sie beim Tag der offenen Tür am Samstag, 25.06.22, am Umwelt-Campus Birkenfeld. 

Der Digitaltag ist eine bundesweite Initiative von 27 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand. Der Aktionstag soll die Digitalisierung mit zahlreichen Formaten erklären, erlebbar machen, Wege zu digitaler Teilhabe aufzeigen und auch Raum für kontroverse Debatten schaffen.

Deutschlands nachhaltigster Hochschulstandort, der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier, beteiligt sich im Rahmen des Tags der offenen Tür mit einem Einblick in eine Vielzahl digitaler Projekte. Ob es der Bau von CO2-Ampeln in Schulklassen, die Nutzung digitaler Tools beim Artenschutz oder der Einsatz kooperierender Roboter am Arbeitsplatz sind. Überall werden Algorithmen und Co. im Einsatz für Mensch und Umwelt anfassbar.

Wer schon immer wissen wollte, was Algorithmen sind und wie sie funktionieren der kann in Workshops z.B. selbst einen mobilen Roboter programmieren, oder im KI-Labor eine künstliche Nase zur Erkennung von Getränken trainieren. Wer sich informieren möchte, wie 3D-Druck funktioniert und welches Innovationspotential Makerspaces an Hochschulen und Schulen bieten, der findet im Transferlabor Digitalisierung (INNODIG) fachkundige Auskunft.

Der Tag der offenen Tür beschränkt sich natürlich nicht nur auf digitale Themen, vielmehr erwarten Sie Aktionen rund um Nachhaltigkeit, Technik, Naturwissenschaft und Wirtschaft sowie eine Vielzahl weiterer Infostände z.B. zu den Fachbereichen, diversen Projekten, zur Studienfinanzierung, Bewerbung und Einschreibung. Nutzen Sie die Gelegenheit, diesen einmaligen Hochschulstandort zum Leben, Lernen und Arbeiten in Präsenz kennenzulernen.

Alle Informationen und Programmpunkte finden Sie auf der Webseite: www.umwelt-campus.de/tdot2022

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: