Digitale Sprechstunde zum Thema: „Die erfolgreiche Vereinsgründung“

Immer sollen Vereine neu gegründet werden und es stellt sich die Frage, wie geht das richtig? Wie viele Gründungsmitglieder sind notwendig? Müssen eine schriftliche Satzung erstellt werden und was muss darin geregelt sein? Muss der Verein in das Vereinsregister eingetragen werden und wenn, wie geht das? Was muss bei der Gründung beachtet werden, falls der Verein die Steuerbegünstigung wegen gemeinnütziger, mildtätiger oder kirchlicher Zwecke erhalten möchte? Diese und weitere Fragen beantwortet Referent Rechtsanwalt Nessler in der Online-Sprechstunde.

Dazu bietet der Landkreis Sankt Wendel im Rahmen des Verbundprojekts „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ eine digitale Sprechstunde an: Donnerstag, 31. März, 18 bis 19 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist auf ca. 10 begrenzt. Es kann bequem von zu Hause aus teilgenommen werden. Benötigt werden Internetzugang, sowie Lautsprecher bzw. Kopfhörer. Anmeldungen: www.vereinsplatz-wnd.de/seminare, E-Mail: t.noack@lkwnd.de.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: