Der Dichter und das Publikum waren begeistert

Foto: Anton Didas

Hasborn-Dautweiler. Die Hasborner Kulturhalle platzte am vergangenen Donnerstag zur Premiere des Films „Papier, Stift, Kaffee und Zigarren – Der Dichter Johannes Kühn“ aus allen Nähten. Der Saarländische Rundfunk hatte zur Premiere des Werks in den Heimatort von Johannes Kühn eingeladen. Der Film begleitet Kühn in seinem Tagesablauf und erzählt sein Leben in lyrischen Bildern, Gedichten und der Begegnung mit Weggefährten. Die Reaktionen aus dem Publikum waren überwältigend. Auch der SR Intendant Prof. Dr. Thomas Kleist war extra zu diesem Ereignis angereist und würdigte in einer packende Rede das Werk Johannes Kühns.

Im Anschluss an die Filmvorführung fand eine literarische Gesprächsrunde mit Johannes Kühn, Irmgard und Benno Rech und Filmautorin Gabi Heleen Bollinger statt, in der man einen zufriedenen und sehr humorvollen Johannes Kühn erleben konnte. Mit seinen fast 85 Jahren sei der Film ein passender Abschluss seines Schaffens, so der Dichter. Wir von wndn.de hoffen, dass wir in den nächsten Jahren noch viele weitere Werke des Dichters hören können. Im nächsten Jahr, Anfang Februar, wird Kühn seinen 85 Geburtstag feiern. Er schreibt täglich drei Gedichte. Seine Gedichte sind in Spanisch, Französisch, Italienisch zu lesen und auch in polnisch, tschechisch und japanisch.

Der Film über sein Leben wird am 06 Januar 2019 im SR Fernsehen ausgestrahlt.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: