Das THW St. Wendel lädt ein: Mehr als nur ein Tag der offenen Tür!

????????????????????????????????????

Am 1. und 2. Juli öffnet das Technische Hilfswerk (THW) in St. Wendel seine Tore für große und kleine Besucher. Der Samstagabend steht im Zeichen der Live-Musik mit dem Hauptakt „Die Konsorten“, Start ist um 18 Uhr. Am Sonntag beginnt der Familientag um 10 Uhr mit Angeboten für die ganze Familie. Highlights sind unter anderem die Retterrallye für Kinder und Jugendliche, sowie die Tombola, deren Hauptpreis eine Heißluftballonfahrt für zwei Personen ist.

Bereits zum achten Mal in Folge zeigt das THW in St. Wendel, was es für seine Besucher zu bieten hat, dieses Jahr wieder in einer zweitägigen Veranstaltung.

Die Band „Die Konsorten“; Quelle: Band

Den Auftakt macht das Programm am Samstagabend mit einem Fassanstich durch den Landrat des Landkreises St. Wendel, Udo Recktenwald. Die Live-Musik liefern die Vorband „Still Searchin‘ “ und der Headliner „Die Konsorten“. THW-Ortsbeauftragter Markus Tröster verspricht: „Die 9-köpfigen Stimmungsmacher aus dem Sulzbachtal und dem Raum Saarlouis sind bekannt für ihre handgemachte rockige Musik.“ Die Jungs kommen mit 13 Instrumenten auf die Bühne.

Gegen 22.30 Uhr lassen es die THW-Kräfte dann ordentlich krachen: ein Höhenfeuerwerk wird die Gäste verzaubern.

Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Familie. Kinder und Jugendliche können sich bei der sogenannten Retterrallye von 10 Uhr bis 16.30 Uhr verschiedenen spielerischen Aufgaben stellen. Neben einer Urkunde können die Kleinen auch Gutscheine gewinnen, welche noch am selben Tag verlost werden. Darüber hinaus werden weitere Kinder-Aktionen angeboten: Schminken, Kistenklettern, Basteln, Technik zum Anfassen und die Rollenrutsche.

Auch für Erwachsene gibt es etwas zu gewinnen: Die Hauptpreise der diesjährigen Tombola sind eine Heißluftballonfahrt für zwei Personen, ein Smartphone und Eintrittskarten für die Saarland-Therme. Das Besondere: Der Heißluftballon startet, passendes Wetter vorausgesetzt, bereits am selben Abend unweit vom Veranstaltungsort. Die inzwischen traditionell gewordene Radlader-Wette geht ebenfalls in eine neue Runde: Gemäß der ehemaligen TV-Show „Wetten, dass…?“ stellen sich die Helfer unglaublichen Aufgaben mit dem schweren Gerät. Das Rahmenprogramm wartet mit musikalischer Begleitung durch die „Jazzt-for-fun Combo“ sowie einer Fahrzeug- und Geräteausstellung auf. Kulinarische Besonderheiten sind die Feuerspieße, der Spießbraten, die Veggie-Burger und das große Kuchenbuffet.

„Dieses Fest ist uns eine Herzensangelegenheit“, meint Markus Tröster, THW-Ortsbeauftragter für St. Wendel und ergänzt: „Wir sind im THW zuhause. Das Gefühl sollen auch unsere Gäste haben.“

Foto: Finn Mees aus Tholey erklimmt die Kletterwand; Quelle: Kathrin Becker

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: