Winterbach. Nach nur einem Jahr Abstinenz ist den SF Winterbach von Cheftrainer Thorsten Kunz der direkte Wiederaufstieg in die Bezirksliga St. Wendel geglückt. Entsprechend stolz war der Übungsleiter auf seine Mannschaft, die die Meisterschaft bereits drei Spieltage vor Schluss, durch einen 7:0-Erfolg gegen die zweite Mannschaft der SG Linxweiler unter Dach und Fach bringen konnte. „Den Ausschlag haben mit Sicherheit die gute Besetzung unserer Mannschaft in der Breite und unsere generelle Fitness gegeben. Dadurch konnten wir viele Spiele, die auf der Kippe standen, am Ende doch noch für uns entscheiden.“
Außerdem verfügte Winterbach über einen relativ jungen Kader, was Kunz jedoch nicht als Nachteil sehen will: „Für unsere talentierten, jungen Spieler war es vielleicht sogar besser, erstmal in der Kreisliga zu spielen, da sie dort auch einmal Fehler machen durften, ohne dass das gleich spielentscheidend war. “ Diesen Weg wollen die Sportfreunde auch in der kommenden Saison weitergehen: Mit Christian Gelzleichter, Frederik Klein und Kevin Schank sollen im nächsten Jahr drei weitere Jugendspieler in den Aktivenkader integriert werden. Des weiteren wird Oliver Böning, der von Landesligist SG Bostalsee kommt, die Mannschaft von außen verstärken.
Entsprechend ambitioniert steckt Kunz auch die Ziele für die Bezirksliga; mit dem Abstieg möchte er dort nichts zu tun haben. „Mein persönliches Ziel sind 50 Punkte, was wohl für einen ordentlichen Mittelfeldplatz reichen würde,“ lässt der Coach abschließend verlauten.