„Laufen stärkt dein Immunsystem und deine Fitness! Daher wollen wir gemeinsam weiterlaufen und bringen den Wettkampf direkt zu dir nach Hause.“ Peter Schön, Geschäftsführer Lebenshilfe St. Wendel.
Heute fällt um 17 Uhr der Startschuss. Landrat Udo Recktenwald und Peter Schön werden gemeinsam mit den „Lebenshilfe CoRUNas“ eine Strecke von 5 km rund um den Bostalsee laufen. Der Startschuss wird in den virtuellen Medien (auch bei wndn.de) Live übertragen und fordert Läufer auf, an der Gemeinschaft teilzuhaben. Von Donnerstag 1.10, bis Sonntag 4.10, können Läufer – im Grunde weltweit – eine Strecke von 5, 11 oder 21 km Laufen und ihre virtuelle Startlinie ist direkt vor ihrer Haustür.
„CoRUNa – Wir Laufen anders!“ Damit möchte die Lebenshilfe St. Wendel zeigen, dass Inklusion auch beim Laufen möglich ist. Der virtuelle Lauf ist über die Homepage www.lebenshilfe-wnd.de für jeden Läufer/Walker zugänglich.
„Unser inklusiver Lauftreff, unsere „CoRUNas“ gingen bereits vor einigen Wochen an den Start und planen, sich weiterhin regelmäßig zu treffen, um das Gruppengefühl und den Teamgeist, sowie das Interesse an Sport und Bewegung zu fördern.“ so Peter Schön.
Unterstützt wird der „CoRUNa“ von Aktion Mensch. So konnte den finanziell benachteiligten Läufern der Laufgruppe der Lebenshilfe die Möglichkeit gegeben werden, sich mit der notwendigen Laufbekleidung (Schuhe, Trikot etc.) auszustatten.
Jeder angemeldete Läufer bekommt eine Startnummer per Mail zugesandt. Für alle angemeldeten Läufer gibt es ein Starterpaket. Die Kreissparkasse St. Wendel, sowie die Büroausstatter Schmitt GmbH & Co.KG sponserten für die ersten 50 Läufer ein Laufshirt.
Über 100 Anmeldungen gingen bereits ein und die Lebenshilfe St. Wendel hofft auf weitere Anmeldungen.
Genaue Infos zur Anmeldung unter https://www.lebenshilfe-wnd.de/aktuelles/coruna/