Corona: 187 neue Fälle im Kreis

Die Zahl der mit COVID-19 Infizierten steigt im Saarland nach Angaben des RKI um 1.979 auf insgesamt 336.655

Zahlen des Robert-Koch-Instituts (Stand: 28.06.2022 – 03:12 Uhr)

  Jemals bestätigte Fälle Neue Fälle seit letzter Meldung 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner
Saarland 336.655 1.979 823,1
Regionalverband

Saarbrücken

108.690 622 737,4
Landkreis

Merzig-Wadern

36.259 297 916,2
Landkreis

Neunkirchen

43.572 151 750,9
Landkreis

Saarlouis

70.003 431 867,2
Saarpfalz-Kreis 47.708 291 861,2
Landkreis

St. Wendel

30.423 187 984,3

Zahlen des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit (Stand: 27.06.2022 / 15:30 Uhr)

  Jemals bestätigte Fälle Neue Fälle seit letzter Meldung 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner
Saarland 336.236 1.971 820,8
Regionalverband

Saarbrücken

109.107 621 736,5
Landkreis

Merzig-Wadern

36.240 297 916,2
Landkreis

Neunkirchen

43.509 151 750,2
Landkreis

Saarlouis

70.001 431 867,2
Saarpfalz-Kreis 46.969 284 848,5
Landkreis

St. Wendel

30.410 187 984,3

Die Zahl der Todesfälle steigt auf 1.704, die Zahl der Geheilten steigt auf 321.464. Derzeit gelten 13.068 Personen als aktiv infiziert.

Von den an dem Virus erkrankten Personen werden aktuell 165 stationär behandelt – 14 davon intensivmedizinisch (Stand: 27.06.2022).

Wichtige Information:

Bei der Übermittlung der Fälle von den Gesundheitsämtern über die zuständigen Landesbehörden bis ans RKI kommt es zu einem Melde- und Übermittlungsverzug von einigen Tagen, sowohl bei den reinen Fallzahlen als auch bei den 7-Tage-Inzidenzen. Die Differenzen ergeben sich außerdem durch unterschiedliche Erhebungszeiten sowie verschiedene Übermittlungswege. COVID-19-Fälle, die die Falldefinition des RKI erfüllen, müssen vom zuständigen Gesundheitsamt spätestens am nächsten Arbeitstag elektronisch an die zuständige Landesbehörde und seitens der Landeskompetenzzentrum Infektionsepidemiologie (LKI) spätestens am nächsten Arbeitstag an das RKI anonymisiert übermittelt werden.

Grundlage für die Fallzahlen des RKI sind die Meldungen der Gesundheitsämter bis 0 Uhr des Vortages. Grundlage für die Fallzahlen des MASFG sind die Meldungen bis 16 Uhr des Vortages. Es handelt sich bei allen übermittelten Zahlen um einen aktuellen und vorläufigen Datenstand. Änderungen sind vorbehalten.

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: