Anmeldung bis Montag 6. März

Christoph Pütz beleuchtet Thema „Lichtverschmutzung“ mit Vortrag in St. Wendel

Symbolbild

Lichtverschmutzung ist allgegenwärtig und hat seinen Ursprung in der übertriebenen Beleuchtung der nächtlichen Natur. Neben den rasant steigenden Energiekosten hat dies zudem noch Folgen für Mensch und Natur, die uns zum Gegensteuern bewegen.

Am Dienstag, den 7. März um 18 Uhr hält Christoph Pütz einen Vortrag zum Thema „Lichtverschmutzung“ im Kultur- und Bildungs-Institut in der Werschweilerstraße 14. Die Veranstaltung dauert zwei Stunden. Der Eintritt kostet 4,80 Euro.

Erfahren Sie in diesem Vortrag, welche Gefährdungen für die Ökologie aus der Lichtverschmutzung erwachen und welche Möglichkeiten es zur intelligenten und nachhaltigen Beleuchtung gibt. Der Vortrag hat einen direkten Bezug zum Projekt „Sankt-Wendeler-Sternen-Land“ und erläutert zudem, wie die Gemeinden Nohfelden, Nonnweiler und Oberthal vor Ort im Landkreis St. Wendel gegen die Lichtverschmutzung vorgehen wollen und welche Ergebnisse bereits erzielt wurden.

Anmeldungen sind bis Montag, 6. März, 15 Uhr, möglich bei der Kreisvolkshochschule St. Wendel unter der Telefonnummer (06851) 8014011 oder per E-Mail an kvhs@lkwnd.de.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: