Klausurtagung

St. Wendeler CDU-Stadtratsfraktion hat einen neuen Vorsitzenden

Sebastian Schorr, Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion St. Wendel
Sebastian Schorr, Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion St. Wendel. Foto: CDU St. Wendel

Die CDU-Fraktion im Stadtrat von St. Wendel hat sich am 19. und 20.11.2022 zu einer zweitägigen Klausurtagung zurückgezogen, um aktuelle Themen und Projekte der Stadtpolitik zu besprechen. Zudem stand die Neuwahl des Fraktionsvorsitzenden sowie eines stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden und die Nominierung der ersten Beigeordneten der Stadt St. Wendel auf der Tagesordnung.

Die Neuwahl des Fraktionsvorsitzenden war notwendig geworden, da der bisherige Vorsitzende der CDU-Stadtratsfraktion, Peter Schunath, sein Amt aus gesundheitlichen Gründen zur Verfügung gestellt hatte. Zu seinem Nachfolger wurde Sebastian Schorr aus Urweiler gewählt. Der 33-jährige Politikwissenschaftler arbeitet seit 2014 als Beamter im saarländischen Ministerium für Inneres, Bauen und Sport. Nach Stationen als persönlicher Referent und Büroleiter des damaligen Ministers Klaus Bouillon, leitet er nun das Referat für Kabinetts- und Parlamentsangelegenheiten im Büro des jetzigen Ministers für Inneres, Bauen und Sport, Reinhold Jost.

Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Günter Eller gewählt. Der 44-jährige Geschäftsführer bei der IKK Südwest ist Mitglied im CDU-Ortsverband Ostertal und lebt mit seiner Familie in Werschweiler. Eller war bereits in der letzten Legislaturperiode Mitglied im Stadtrat von St. Wendel und ist nun erneut in den Rat nachgerückt. Diese Nachwahl wurde notwendig, da der ebenfalls bisherige stellvertretende Vorsitzende, Stefan Klär, sein Amt zur Verfügung gestellt hatte. Darüber hinaus nominierte die CDU-Stadtratsfraktion aus ihrer Mitte die 46-jährige Grundschullehrerin und Ortsvorsteherin von Remmesweiler, Elisabeth Krob, für das Amt der ersten Beigeordneten der Stadt St. Wendel.

Sebastian Schorr: „Ich freue mich sehr über die Wahl zum neuen Vorsitzenden der CDU- Stadtratsfraktion und auf die künftige Arbeit in der Fraktion und im Rat unserer Stadt. Für das mir entgegengebrachte Vertrauen der Fraktion bedanke ich mich recht herzlich. Ganz besonders danken möchte ich meinem Vorgänger Peter Schunath, der aus gesundheitlichen Gründen das Amt zur Verfügung gestellt hat. Peter Schunath hat über viele Jahre die Fraktion sehr erfolgreich und mit großem Engagement geführt. Hierfür darf ich ihm im Namen der gesamten CDU-Stadtratsfraktion von ganzem Herzen danken. Ich freue mich auch sehr, dass Peter Schunath uns im Stadtrat erhalten bleibt und uns mit seiner großen Erfahrung weiterhin zur Verfügung stehen wird. Mein Dank gilt auch unserem Bürgermeister Peter Klär sowie dem Bürgermeister der Gemeinde Tholey, Andreas Maldener, mit denen wir uns intensiv über politische Themen austauschen konnten.“

Herzlich begrüßt wurden darüber hinaus Otmar Dell aus Hoof und Eduard Schlaup aus Oberlinxweiler, die ebenfalls vor kurzem in den Stadtrat nachgerückt waren.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: