Casino ohne Lizenzen – Was steckt dahinter?

Das Thema Casino ohne Lizenzen ist ein Thema, welches gerade in Deutschland immer wieder diskutiert wird. Insbesondere Gegnern vom Casino spielen ist daran gelegen, dass deutlich strengere Regulierungen festgelegt werden. Das wiederum hat zur Folge, dass in Deutschland befindliche Casinos durch die Restriktionen eingeschränkt wären. Da diese Casinos den Spielern nicht all das bieten können, was sie sich wünschen, ziehen diese in der Regel Casinos ohne Lizenz vor. Grund dafür ist auch die große Auswahl an Glücksspiele.

Die Regulierung vom Glücksspiel in Deutschland

Viele Spieler nutzen mittlerweile online Casinos ohne Lizenz, die sich außerhalb von Deutschland befinden. Allerdings ist das kein Problem, da es durchaus legal ist, wenn Spieler online Casino Webseiten nutzen, die ihre Lizenzierung im europäischen Bereich haben. Zu den besten Casinos ohne deutsche Lizenz gehören beispielsweise:

  • Twin
  • Casino extra
  • KoiVasino
  • Winny

Ein legales online Casino in Deutschland unterliegt strengen Auflagen. Das zeigt sich häufig schon beim Betreten des online Casinos in Bezug auf das angepasste Spielangebot. Der Neuregulierungsstaatsvertrag für Glücksspiele enthält geänderte Vorgaben, die einzuhalten sind, wenn eine ein legales online Casino in Deutschland den Markt bereichern soll.

Wichtige Punkte beim Neuregulierungsstaatsvertrag für Glücksspiele

Bisher waren die Versuche, in Deutschland das Glücksspiel zu regulieren absolut erfolglos. Lediglich Schleswig-Holstein stellt bereits seit einigen Jahren dafür Lizenzen aus. Mittlerweile ist es so, dass das Spielangebot nach dem Glücksspielstaatsvertrag 2021 ausgelegt sein muss, damit überhaupt das Recht besteht, eine Lizenz zu erhalten. Allerdings ist dieser neue Glücksspielstaatsvertrag mit zahlreichen Vorgaben behaftet, die für deutsche Spieler wenig attraktiv sind. Folgende Punkte wurden im Glücksspielstaatsvertrag mit aufgenommen:

Limit bei der Einzahlung

Grundsätzlich ist es sicherlich sinnvoll, ein monatliches Einzahlungslimit festzulegen. Allerdings ist das für High Roller wenig attraktiv, da ihr Einsatz oftmals die vorgeschriebenen 1000 Euro überschreitet.

Spielpausen oder das synchrone Spielen

Während früher das Automatenspiel attraktiv und schnell war, ist es heute eher wenig actionreich und einfach nur langweilig. Das liegt nicht zuletzt daran, dass eine fünf Sekunden Pause zwischen den Spins geschaltet wurde. Außerdem ist es nicht mehr möglich, verschiedene Slots parallel zu spielen, ebenso wenig wie das gleichzeitige Spielen auf unterschiedlichen Casino Webseiten.

Registrierungsflicht

Während ein nicht zensiertes online Casinos durchaus auch ohne Echtgeld-Einsatz und Registrierung gespielt werden kann, ist es beim legalen Casino nicht mehr möglich. Laut dem Glücksspielstaatsvertrag können nicht mal mehr die Casino Webseiten angeschaut werden, ohne eine Registrierung mit anschließender Verifizierung der Identität durchzuführen.

Progressive Jackpot-Spiele sind nicht mehr erlaubt

Beliebte Jackpot Slots wie Arabien Nights lassen sich seit der neuen Regelung nur noch in Casinos ohne Lizenzen spielen. Das liegt nicht zuletzt daran, dass nach der neuen Regelung im Glücksspielstaatsvertrag Jackpot-Spiele absolut verboten sind.

Tischspiele und Live Casino

Die bundesdeutsche Ebene reguliert zwar die klassischen Automatenspiele, doch bleibt es jedem Land selber überlassen, ob nun auch klassische Tischspiele oder Live Casinos angeboten werden. In dem Glücksspielstaatsvertrag wird ziemlich deutlich, dass es eine klare Trennung zwischen Roulette, Baccara und Blackjack sowie den Automatenspielen geben soll.

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: