Die Pläne für den neuen Bürgerbus in der Gemeinde Tholey nehmen Fahrt auf. „Wir laden alle interessierten Personen zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein“, sagt Bürgermeister Hermann Josef Schmidt.
Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 29. September, um 19 Uhr im Freizeithaus St. Mauritius in Tholey, Im Matzenecken 1.
Hintergrund:
Für ältere Menschen ist es oft eine Herausforderung im Alltag, bestimmte Ziele mit dem Linienverkehr zu erreichen. Meistens besteht das Problem schon darin, den langen oder anstrengenden Weg zur Bushaltestelle auf sich zu nehmen. Ein Bürgerbus für die Gemeinde Tholey soll Abhilfe schaffen. Mit dem Bürgerbusprojekt, das von der Agentur Landmobil unterstützt wird, sollen Fahrgäste von ihrer Haustür abgeholt, zu ihrem Wunschziel gebracht und wieder sicher nachhause befördert werden. Die Vorbereitungen zum Projekt starteten bereits und noch in diesem Jahr soll der Bürgerbus auf den Straßen der Gemeinde Tholey unterwegs sein.
Das Projekt Bürgerbus entstand in den 1970er Jahren in Großbritannien und kam in den 1980er Jahren erstmals nach Deutschland (NRW). Auch im Saarland soll das Projekt wachsen und sich in Städten und Landkreisen etablieren. Die wohl wichtigste Komponente des Projekts sind ehrenamtliche Helfer und Helferinnen, die sich bereit erklären, das Projekt als Busfahrer und Busfahrerinnen oder in der Organisation zu unterstützen. Ziel ist eine verbesserte Nahmobilität, angepasst an die lokalen Möglichkeiten und individuellen Bedürfnisse.
Das Bürgerbusprojekt richtet sich besonders an ältere Menschen, die nicht mehr gut laufen können oder keine Möglichkeit zur Mobilität haben. Für jene soll das Angebot zukünftig eine Erleichterung im Lebensalltag bedeuten. Der Besuch beim Arzt oder im Rathaus, der Wocheneinkauf im lokalen Lebensmittelgeschäft und der Apotheke: Ziel des Projekts ist es, Menschen bei einem selbstbestimmteren Leben zu unterstützen. Darüber hinaus soll das soziale Miteinander gestärkt und alleinlebenden Menschen eine „Verbindung nach Draußen“ ermöglicht werden.
Das Bürgerbusprojekt lebt von der Mithilfe ehrenamtlicher Personen, die den Bus fahren oder den Telefondienst organisieren. Die hierzu notwendige Schulung wird unter Anleitung der Agentur Landmobil durchgeführt. Wer Interesse daran hat, das Projekt zu unterstützen, kann sich bei der Veranstalter informieren.