Bostalsee: 2. Nationalparkfest und Tour im Park

Nächstes Wochenende  am 10. und 11. Juni 2017 ist viel los in der Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald. Zwei Jahre Nationalpark Hunsrück-Hochwald  – das muss gefeiert werden!

Das 2. Nationalparkfest startet am Sonntag um 10:00 Uhr auf der Festwiese am Bostalsee mit einem spannenden Programm, Infoständen, ökumenischem Gottesdienst, musikalischer Unterhaltung und regionaltypischen Spezialitäten. Das bunte Unterhaltungs- und Informationsangebot bietet für Groß und Klein die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Nationalpark und regionalen Angeboten zu beschäftigen.

Bei der vorab am 10. und 11. Juni 2017 zusätzlich stattfindenden „Tour im Park“ wird ein Staffelstab bei einer geführten Staffelstabwanderungen von Schwollen zum Bostalsee getragen.

Interessierte Wanderer/innen haben die Möglichkeit Samstag und Sonntag auf insgesamt vier miteinander verbundenen Rundwanderungen und einem Nachtcamp den Staffelstab auf seinem Weg zum Bostalsee zu begleiten. Die Wanderungen orientieren sich an den Elementen „Wasser, Erde, Feuer und Luft“, somit hat jede Etappe ein anderes Thema.

Die Teilnahmegebühr jeder einzelnen Wanderung sowie des Nachtcamps beträgt für Personen über 14 Jahren zehn Euro. Der Erlös der Touren und des Nachtcamps geht zu 100% an die Aktion „Herzenssache“, eine gemeinsame Kinderhilfsaktion des SWR, des SR und der Sparda Bank.

Um die Vernetzung der Region zu fördern, wird der „Tour im Park“-Staffelstab zum Auftakt des Nationalparkfests sonntags um 11 Uhr an die Gemeinde Nohfelden übergeben. Dieser Staffelstab bleibt in der Gemeinde und wird zum nächsten Fest durch die Region gebracht.

Die Tour im Park wird vom Freundeskreis Nationalpark Hunsrück und der ENP Gmbh – Erlebnis Nationalpark organisiert. Das Nationalparkfest wird vom Freundeskreis Nationalpark Hunsrück, der Gemeinde Nohfelden, dem Landkreis Sankt Wendel unter Mitwirkung der an den Nationalpark angrenzenden Ortsteilen Eisen und Sötern veranstaltet.

Die Veranstaltungen fördern das „Wir“-Gefühl in der Region und zeigen, wie engagiert die Menschen der Nationalparkregion sich für eine gemeinsame Entwicklung ihrer Heimat einsetzen.

Andreas Veit, Bürgermeister der Gemeinde Nohfelden, freut sich das 2. Nationalparkfest am Bostalsee ausrichten zu können: „Dadurch bietet sich die Gelegenheit, den neuen Nationalpark Hunsrück-Hochwald im Bewusstsein der Bevölkerung weiter zu verankern. Darüber hinaus können wir durch das Festgelände am Bostalsee auch Tagesgäste aus der Region und touristische Gäste auf den Nationalpark aufmerksam machen.“

Zum diesjährigen Fest wird erstmals ein besonderes Nationalparkbier, neben den bereits vorhandenen Nationalparkprodukten wie dem Hochwaldkaffee, vorgestellt.

Außerdem fahren Sonderzüge zum Fest und machen überregional auf das diesjährige Fest aufmerksam. Die „IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald“ bietet Sonderzüge zum Nationalparkfest an.

Dies ist zum einen ein Dampfsonderzug unter dem Motto: „Unter Volldampf zum Nationalpark“. Der Zug startet in Treysa (nahe des Nationalparks Kellerwald-Edersee) und führt über das Rhein-Main-Gebiet entlang der Nahestrecke bis Türkismühle. Der Zug hält in Marburg, Gießen, Friedberg, Bad Homburg, Rüsselsheim, Mainz-Mombach, Ingelheim, Bad Kreuznach und Idar-Oberstein.

Um den Zug für den Abend wieder in Richtung Osten zu drehen, verlässt dieser Zug dann Türkismühle zu einer großen Saarlandrundfahrt, dabei hält der Zug nur in Türkismühle. Gegen Abend fährt der Zug wieder zurück und bringt alle Gäste zu ihren Startbahnhöfen.

Der zweite Nationalparkzug ist eine vierteilige rote Schienenbusgarnitur (Motto: „Nationalparkexpress“), der von Koblenz entlang des Rheins die Nahestrecke nach Türkismühle fährt und dabei in Boppard, Bingen, Bad Kreuznach, Bad Sobernheim und Kirn hält.

Vom Bahnhof Türkismühle aus wird die IG Nationalparkbahn einen Busshuttle zum Fest anbieten. Für Teilnehmer der beiden Sonderzüge ist der Bustransfer bereits im Fahrpreis enthalten. Alle weiteren Besucher können für einen kleinen Betrag den Shuttle nutzen.

Weitere Informationen zur Tour im Park finden Sie unter www.erlebnis-nlp.de und zum Sonderzug von Treysa nach Türkismühle unter www.ig-nationalparkbahn.de

Foto: Nationalpark

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: