Am Donnerstag, dem 27. Juli 2023, entdeckten Passanten in der Bahnhofstraße in St. Wendel eine Dokumentenmappe. Die Mappe enthielt ein Schreiben, das den Briefkopf eines St. Wendeler Gymnasiums trug und den Anschein erweckte, es handle sich um einen offiziellen Spendenaufruf für eine Klassenfahrt.
Der Aufruf richtete sich an potenzielle „Sponsoren“ und bat darum, Schülern aus finanziell benachteiligten Familien durch Spenden die Teilnahme an der Reise zu ermöglichen. Zudem enthielt die Mappe eine Liste mit Spendernamen. Ob bereits Spenden eingegangen sind oder die Liste nur als Anreiz für erste Spender dienen sollte, bleibt unklar.
Nachdem die Dokumente an das betroffene Gymnasium weitergeleitet wurden, stellte sich heraus, dass die Schule nichts von diesem Schreiben wusste. Es stellte sich schnell heraus, dass das Schreiben gefälscht und die Unterschriften von existierenden Personen ohne deren Wissen verwendet worden waren. Das Gymnasium erstattete Anzeige wegen Urkundenfälschung und versuchtem Betrug.
Bisher ist ungewiss, ob das Schreiben potenziellen Spendern vorgelegt wurde und ob bereits Spenden gesammelt wurden. Die Polizei hat Ermittlungen in diesem Fall aufgenommen. Die Identität des oder der Täter ist bislang unbekannt.
Die Polizei St. Wendel warnt die Öffentlichkeit vor dieser Betrugsmasche. Sie bittet Zeugen, die Informationen zu den falschen Spendensammlern liefern können, sich zu melden. Insbesondere werden Personen gesucht, die möglicherweise mit dem gefälschten Dokument um eine Spende gebeten wurden.