Betrügerische Nachrichten stellen das Hauptangriffstor für Unternehmen dar. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, sie frühzeitig zu erkennen. In diesem Online-Workshop werden zunächst verschiedene Arten von betrügerischen Nachrichten behandelt, um das Bewusstsein für Vorgehensweisen und Risiken zu schärfen. Anhand eines praktischen Fallbeispiels wird der Ablauf eines Angriffs veranschaulicht und diskutiert. Im Anschluss daran wird gemeinsam mit den Teilnehmenden erarbeitet, wie man betrügerische Nachrichten selbst erkennen kann, welche zusätzlichen Schutzmaßnahmen sinnvoll sind und was im Falle eines Vorfalls zu beachten ist. Der Online-Workshop findet am Dienstag, dem 19. September, von 14 bis 16 Uhr statt. Sie können sich unter www.eveeno.com/betruegerischenachrichten anmelden.
