Der 2. August war für fünf junge Menschen aus der Region ein ganz besonderer Tag: Startschuss für ihre Ausbildung bei der Kreissparkasse St. Wendel. Vor den jungen Berufsstartern liegt eine abwechslungsreiche und spannende Zeit, in der nicht nur Fachwissen und Theorie vermittelt werden, sondern auch soziale Kompetenz und Teamwork erlebbar werden. Insgesamt bildet die Kreissparkasse derzeit 20 junge Menschen aus.
„Sie bietet den jungen Menschen nicht nur eine vielseitige Perspektive direkt vor ihrer Haustür, sondern ist für uns als
Unternehmen auch ein entscheidender Baustein für eine nachhaltige Personalpolitik.“ Gemeinsam mit Vorstandsmitglied Marc Klein begrüßte er die Neustarter an ihrem ersten Tag persönlich und hieß alle fünf im
„Team Sparkasse“ herzlich willkommen. „Besonders bei den Auszubildenden spürt man schnell ein ausgeprägtes Wir-Gefühl“, kommentiert Marc Klein die Begrüßung und ergänzt: „Wer bei uns seine Ausbildung macht, lernt vom ersten Moment an Teamplayer zu sein und gleichzeitig seine persönlichen Ziele fest im Blick zu haben.“
Als Ergänzung zur bankfachlich orientierten Theorieausbildung der Berufsschule unterstützt die Kreissparkasse durch ein umfangreiches internes Schulungsangebot insbesondere auch die Vermittlung sozialer Kompetenzen: In praktischer Projektarbeit, umfangreichen Kommunikations- und Beratungstrainings und weiteren Seminaren lernen die jungen Menschen frühzeitig sich Ziele zu setzen und diese gemeinsam zum Erfolg zu führen. Einführungswoche mit Fachthemen und Team-Building Vor dem ersten Einsatz in den sieben Beratungscentern und acht Servicefilialen im Landkreis, hatten die fünf Berufsstarter im Rahmen einer Einführungswoche ausgiebig Zeit die Themenwelt der Sparkasse kennenzulernen. Auch hier standen nicht nur erste fachlichen Themen und die praktische Organisation der Ausbildungszeit auf der Tagesordnung, sondern auch ein Team- Building Tag zusammen mit Ausbildungsreferentin Carmen Brill.
Ob beim Bogenschießen, gemeinsamen Picknick und dem absoluten Highlight – einer Segway-Tour rund um den Bostalsee – wurden erste Freundschaften geknüpft und der Teamzusammenhalt noch weiter gestärkt. „Die Umstellung von der Schulzeit auf das Berufsleben begleiten wir bei unseren Auszubildenden vom ersten Moment an durch eine persönliche und vertrauensvolle Betreuung, in dem wir Zusammenhalt leben und die Identität im gesamten Team der 20 Auszubildenden nachhaltig stärken“, erklärt Carmen Brill die Philosophie. „Bei vielen Teamkollegen aus Ausbildungszeiten sind heute wertvolle Freundschaften unter Kolleginnen und Kollegen der Sparkasse entstanden.“
Bewerbungsphase für 2022 bereits gestartet
Mit insgesamt 20 Auszubildenden ist die Kreissparkasse eines der wichtigsten Ausbildungsunternehmen im Landkreis St. Wendel. „Es bleibt unser Ziel allen Auszubildenden am Ende ihrer Ausbildungszeit und bei erfolgreichem Abschluss auch eine langfristige Perspektive anbieten zu können“, betont Dirk Hoffmann.
Nach der Ausbildung bietet die Kreissparkasse St. Wendel mit ihren zahlreichen Beratungs-Centern und Fachabteilungen vielfältige Möglichkeiten, sich persönlich weiterzuentwickeln und erfolgreich Karriere zu machen. Auf diesem Weg unterstützt die Sparkasse ihre Mitarbeiter durch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmaßnahmen oder die Chance zu einem berufsbegleitenden Studium. Vorstand, Personalrat und alle Mitarbeiter wünschen dem neuen Ausbildungsjahrgang 2021 einen guten Start und eine erfolgreiche Zeit.
Auch für das Ausbildungsjahr 2022 sucht die Kreissparkasse St. Wendel bereits jetzt engagierte Nachwuchskräfte:
- Ausbildung Bankkaufmann/-frau
- Duales Studium Bachelor of Arts, Fachrichtung Bank
Unter www.kskwnd.de/spannend erhalten interessierte Bewerberinnen und Bewerber weitere Informationen rund um Ausbildungsinhalte und die Bewerbung.