Wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten an der touristischen Wegeinfrastruktur (u.a. Erneuerung von Stufen, Handläufen, Knüppeldämmen und Stegen) ist der „Biberpfad“ um Berschweiler, der 18,7 km lange Premiumwanderweg der Gemeinde Marpingen, ab der zweiten Novemberwoche vorübergehend in einzelnen Abschnitten schwer oder gar nicht passierbar.
Die zeitaufwändigsten und zugleich die Passierbarkeit am meisten einschränkenden Arbeiten vollziehen sich dabei in der Lochwiesbachschlucht zwischen dem Metzelberg und dem Strengenberg, die am Montag, 09. November, vormittags beginnen und voraussichtlich eine bis eineinhalb Wochen in Anspruch nehmen werden. Die betroffene Passage liegt bei einer Begehung in der empfohlenen Gehrichtung (umgekehrter Uhrzeigersinn) zwischen Kilometer 8,5 und Kilometer 8,7. Wanderern wird empfohlen, vom „Biberpfad“ in der genannten Zeitspanne spätestens bei Kilometer 8,2 abzuzweigen und dem ausgeschilderten Rückweg ins Ortszentrum und zurück zum Startpunkt zu folgen.
Wanderern, die den Premiumwanderweg im Uhrzeigersinn begehen, wird geraten, den „Biberpfad“ entweder nach dem Passieren der Weiheranlage des ASV Berschweiler oder beim Kreuzen des asphaltierten Feldweges „Zum Strengenberg“ an den ausgeschilderten Punkten zu verlassen und ebenfalls durch das Ortszentrum zum Startpunkt zurückzukehren.
Wanderer sollen bitte auch die jeweils aktuellen Hinweise am Startpunkt des „Biberpfades“ beachten, der sich direkt am Wanderparkplatz vor Berschweiler, von Marpingen kommend links, beziehungsweise an der Zufahrt zum Schullandheim und Naturerlebniszentrum „BiberBurg“ befindet.