Zum diesjährigen Nationalparkfest am saarländischen Bostalsee organisierte die IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald einen Dampfsonderzug aus Hessen nach Türkismühle.
Zur Saarland-Rundfahrt am Nachmittag konnten knapp 570 Personen in den historischen Wagen begrüßt werden. Der Fahrweg führte den Zug von Türkismühle aus über St. Wendel, Neunkrichen und Sulzbach nach Saarbrücken. Von dort aus ging es über die Fischbachtalbahn und Neunkirchen wieder zurück nach Türkismühle.
Für das leibliche Wohl wurde im Speisewagen bestens gesorgt.
Natürlich war die IG Nationalparkbahn auch mit Infoständen vertreten. Auf dem Festgelände war das Dampflokführerhaus wieder ein Blickfang. Aber auch am Bahnhof Türkismühle wurde ein Infostand eingerichtet.
Neben allgemeinen Informationen zum Projekt Nationalparkbahn und der weiteren Vorgehensweise stand vor allem der saarländische Abschnitt der Hochwaldbahn und ein alternatives Radwegkonzept, welches Bahnstrecke und Radweg nebeneinander ermöglicht, im Interesse der Besucher.
Bei Gesprächen zeigte sich deutlich, dass es durchaus viele Hochwaldbahn-Fans unter den Saarländerinnen und Saarländern gibt, die das Radwegkonzept als touristischen „Leuchtturm“ betrachten.