Im Gerätehaus Primstal fand kürzlich eine bedeutsame Dienstbesprechung der Feuerwehrführungskräfte statt, organisiert von Gemeindewehrführer Alexander Kuhn. Ein wesentlicher Tagesordnungspunkt war die Amtsübergabe des Beauftragten für die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Nonnweiler. Martin Schneider, der diese Position seit dem 23. März 1997 innehatte, wurde in einer feierlichen Zeremonie verabschiedet. Seine mehr als 26-jährige Amtszeit zeichnete sich durch außergewöhnliches Organisationstalent und Engagement aus, wodurch er die Entwicklung der Jugendorganisation maßgeblich prägte. Schneider, der 1990 in die Jugendfeuerwehrgruppe Otzenhausen eintrat und 1995 Betreuer der dortigen Jugendgruppe wurde, übernahm 1997 die Gemeindeebenenfunktion und bleibt weiterhin als Löschbezirksführer in Otzenhausen tätig, eine Position, die er seit Dezember 2012 bekleidet.
Martin Schneider wurde für seine herausragenden Leistungen im Feuerwehrwesen mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit der Ehrennadel der Deutschen Jugendfeuerwehr in Silber, dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze und Silber und zuletzt am 29. Juli 2023 mit der höchsten Auszeichnung, der Ehrennadel der Deutschen Jugendfeuerwehr in Gold. Seine Verdienste wurden von der Ersten Beigeordneten der Gemeinde Nonnweiler, Petra Mörsdorf, dem Kreisbrandmeister Sebastian Alles und Wehrführer Alexander Kuhn gewürdigt. Schneider ist auch in der Kommunalpolitik ehrenamtlich engagiert.
Jannik Feid und Stefan Schmitt, ehemalige Stellvertreter Schneiders, sind heute Löschbezirksführer in Bierfeld bzw. Sitzerath, was die erfolgreiche Nachwuchsförderung unter Schneiders Führung unterstreicht.
Als Nachfolger ernannte Wehrführer Kuhn Marc Finkler (26) aus dem Löschbezirk Kastel, der seit der Gründung der ersten Vorbereitungsgruppe im Oktober 2021 als deren stellvertretender Leiter fungierte und zuvor die Jugendfeuerwehrgruppe in Kastel betreute. Justin Meyer (25) aus dem Löschbezirk Otzenhausen wurde als sein Stellvertreter ernannt. Diese Ernennungen signalisieren eine Fortsetzung der Tradition starker Führung und engagierter Nachwuchsförderung in der Jugendfeuerwehr Nonnweiler.