Das Jahr 2023 ist angebrochen und verspricht, ein aufregendes Jahr für IT-Events zu werden. Die Branche ist in der Vergangenheit gewachsen und bietet interessante Möglichkeiten, sich über Trends und Innovationen im Bereich Informationstechnologie auszutauschen.
Egal ob IT für die Geschäftswelt, Videospiele oder auch Online Casino (wie mr. bet)— für jeden Bereich gibt es passende Events und Messen. Im Folgenden sind einige der Top IT-Events aufgeführt, die Sie im Jahr 2023 nicht verpassen sollten:
SXSW Interactive — 10. bis 19. März 2023, Austin
SXSW Interactive ist eines der größten und bekanntesten Festivals für digitale Innovation. Der Event findet jedes Jahr im März in Austin statt und bietet Teilnehmern die Möglichkeit, von den neuesten Technologien zu lernen und sich mit Experten auszutauschen.
Wie letztes Jahr, werden auch dieses Mal wieder unzählige Workshops, Vorträge und Gesprächsrunden angeboten. Zu den angekündigten Sprechern gehören unter anderem Craig Allen, Ian Beacraft, Kate Biberdorf und bekannte Größen aus Silicon Valley und Co.
National Cyber Security Show — 25. bis 27. April 2023, Birmingham England
Die National Cyber Security Show ist eine der führenden Veranstaltungen für Cybersicherheit. Das Event verfolgt das Ziel, die Teilnehmer über neue Technologien und innovative Ansätze im Bereich Cybersicherheit auf dem Laufenden zu halten.
Neben Vorträgen und Workshops, findet am Ende jeder Veranstaltung auch noch der Cyber Security Awards statt, bei dem herausragende Projekte im Bereich Cybersicherheit prämiert werden.
Dublin Tech Summit — 31. Mai bis 1. Juni 2023, Dublin Irland
Der Dublin Tech Summit ist einer der weltweit führenden Technologiekonferenzen und bietet jedes Jahr neue Möglichkeiten, sich im Bereich Informationstechnologie auszutauschen. Der Event verspricht spannende Vorträge, Workshops und Panels von Experten aus der ganzen Welt. Ein weiteres Highlight des Events sind die Networking- und Career Opportunities, die den Teilnehmern zur Verfügung stehen.
Google I/O — Mai oder Juni 2023, Mountain View USA
Die Google I/O ist eine jährlich stattfindende Konferenz für Entwickler und Unternehmer, die im Mai in Mountain View stattfindet. Die Konferenz wird vom bekannten Technologiegiganten Google organisiert und bietet den Teilnehmern eine Plattform für Produktinnovation und Networking. Das genaue Datum ist noch nicht bekannt, wird aber wieder im Mai oder Juni liegen.
Bei der Konferenz werden die neuesten Features des Google-Ökosystems vorgestellt, von Cloud Computing über Android bis hin zur Entwicklung mobiler Anwendungen. Mitveranstalter ist das renommierte Open Source Projekt „Android Open Source Project“ (AOSP).
IFA Berlin — 1. bis 5. September 2023, Berlin
Die Internationale Funkausstellung (IFA) ist eine der größten und bekanntesten Unterhaltungselektronik-Messen in Europa und findet jährlich im September in Berlin statt. Die Messe bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, neue Produkte aus dem Bereich Unterhaltungselektronik zu testen und sich mit Experten über Trends wie Virtual Reality, Augmented Reality oder Smart Homes auszutauschen.
Außerdem gibt es auch einen Bereich für Startups, der die neuesten Entwicklungen in Sachen Technologie und Innovation vorstellt.
TechCrunch Disrupt — 19. bis 21. September 2023, San Francisco
TechCrunch Disrupt ist ein jährlich stattfindendes Event, das im Juni in San Francisco stattfindet. Die Veranstaltung wird vom Fachmagazin TechCrunch organisiert und bietet Startups und Unternehmern die Möglichkeit, ihre Ideen vorzustellen und sich mit Investoren auszutauschen.
Die TechCrunch Disrupt ist eine der bekanntesten Konferenzen des Jahres und bietet neben Vorträgen zu den neuesten Trends auch zahlreiche Netzwerkmöglichkeiten an. Zudem gibt es auch eine Startup-Konkurrenz, bei der die teilnehmenden Unternehmen einen Preis gewinnen können.
Web Summit — 8. bis 11. November 2023, Lissabon
Auch bekannt als „Das Silicon Valley der Technik“, ist die Web Summit eines der wichtigsten Events seiner Art in Europa und findet jährlich im November in Lissabon statt. Die Konferenz ist ein Treffpunkt für unternehmerische Netzwerke, aber auch für Investoren und Gründer.
Beim Web Summit werden Vorträge über verschiedene Themen aus den Bereichen Technologie, Investitionen und Unternehmertum angeboten. Es gibt auch einen Startup-Bereich, in dem neue Ideen vorgestellt werden und sich Investoren und Gründer austauschen können.
Der Web Summit bietet zudem ein breites Spektrum an Kursen, Workshops und Networking-Events an, die sich speziell an Entwickler richten. So können sie ihr Wissen auf dem neuesten Stand der Technik halten.
Microsoft Ignite — 15. bis 16. November 2023
Microsoft Ignite ist eine mehrtägige Konferenz, die im September in Orlando stattfindet und von Microsoft organisiert wird. Die Veranstaltung bietet Entwicklern Informationen über neueste Technologien des Konzerns und eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Erkenntnissen.
Bei Microsoft Ignite werden über 1000 Vorträge rund um die verschiedensten Themen aus dem IT-Bereich angeboten. Der Event richtet sich sowohl an Entwickler als auch an Unternehmer und bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich mit anderen Experten auszutauschen.
Fazit
Dies ist eine Auswahl der Top IT Events des Jahres 2023. Es gibt noch viele weitere Konferenzen und Veranstaltungen, die für interessierte Teilnehmer geeignet sind. Ob man ein Technologie-Fan ist oder sich mit Netzwerk und Investition beschäftigt, jeder findet hier das passende Event. Egal zu welchem Thema man mehr erfahren möchte — es lohnt sich auf jeden Fall, die oben genannten Veranstaltungen zu besuchen, um sein Wissen auf dem neusten Stand zu halten.