Alsweiler: Erweiterungsbau und Ausbau der Kinderbetreuung geplant

Alsweiler. Die Marpinger Gemeindeverwaltung möchte 2020 ihre Kinderbetreuung ausbauen und einen Erweiterungsbau am Kinderhaus in Alsweiler errichten. „Wegen anhaltend hoher Geburtenzahlen und weil immer mehr Eltern unsere Kinderbetreuungseinrichtungen in Anspruch nehmen, hat das Kinderhaus in Alsweiler seine räumlichen Kapazitätsgrenzen erreicht,“, erklärt der Marpinger Bürgermeister Volker Weber, „um die  hohe Qualität der Betreuung im Kinderhaus zu halten, möchten wir hier gegensteuern, mit einem Erweiterungsbau neuen Platz schaffen und neue Kita- und Krippengruppen einrichten.“ 

Im kommunalen Kinderhaus in Alsweiler sind zurzeit mehrere verschiedene Betreuungseinrichtungen untergebracht. Neben kommunalen Kindergarten und Kinderkrippe, ist dort auch der Kinderhort und ein Teil der Gruppen der freiwilligen Ganztagsschule der Marpinger Grundschule zu Hause. Letztere soll auf lange Sicht vollständig in einem neuen Grundschulgebäude untergebracht werden, das sich zurzeit in der Planung befindet. „Bis eine neue Grundschule gebaut ist, werden aber noch einige Jahre ins Land gehen“, so Bürgermeister Weber, „so lange möchten und können wir mit einer Erweiterung aber nicht warten, denn wir möchten heute schon möglichst allen Eltern und Kinder aus der Gemeinde einen Kita- und Krippenplatz bieten, die einen Platz in Anspruch nehmen möchten.“

Die Gemeindeverwaltung möchte deshalb neben dem Kinderhaus übergangsweise eine neues, 2-stöckiges Gebäude in modularer Bauweise errichten, um die älteren Kinder der FGTS und des Kinderhortes für einige Jahre dort unterzubringen, bis eine neue Grundschule gebaut ist. Die Module sollen Kindgerecht ausgebaut und an die Bedürfnisse der Kinderbetreuung perfekt angepasst werden. „Wir reden hier nicht von billigen Blechhütten, sondern von speziell für diesen Zweck entworfenen Modulen, in denen die Kinder gut untergebracht werden“, so Bürgermeister Volker Weber.

Im Kinderhaus selbst soll gleichzeitig der Kindergarten und die Kinderkrippe erweitert werden. Die Einrichtung von zwei Krippengruppen und einer Regelgruppe für insgesamt rund 50 Kinder ist geplant. Zusätzlich sollen auch sechs neue Stellen für Erzieherinnen und Erzieher geschaffen werden.

456.000 Euro möchte die Gemeinde 2019 in die räumliche Erweiterung des Kinderhauses nach jetziger Planung investieren. Hinzu kommen noch die Kosten für die Einrichtung der neuen Gruppen und die zusätzlichen Erzieherinnen und Erzieher. „Das ist eine hohe Summe“, so der Bürgermeister, „aber das sollte uns die weiterhin gute Qualität unserer Kinderbetreuungseinrichtungen unbedingt wert sein.

Die Zahl der Kinder in den Kinderbetreuungseinrichtungen der Gemeinde ist in den letzten Jahren sehr stark angestiegen. Besuchten 2015 noch 185 Kinder den kommunalen Kindergarten und die Kinderkrippe so waren es 2019 bereits 250 Kinder. Der Bedarf ist vor allem im Bereich der unter 3 Jährigen weiter steigend. Auch die Kapazitätsgrenzen der konfessionellen Kinderbetreuungseinrichtungen in der Gemeinde Marpingen sind erreicht und werden den Bedarf in den kommenden Jahren alleine nicht mehr decken können.

Foto: Florian Rech

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: