Die Sommerferien beginnen und jeder freut sich schon darauf, den Schulalltag zu vergessen und das zu tun, wozu man Lust hat. In diesem Jahr hat die Gemeinde Nohfelden erneut in Zusammenarbeit mit dem Jugendhilfeträger idee.on gGmbH das Ferienprogramm zusammengestellt. Man hat sich bemüht, den Kleinen und Großen ein abwechslungsreiches Programm anzubieten. 19 Vereine wirken im Ferienprogramm mit und bieten 38 Programmpunkte an, wobei einige Punkte mehrmals enthalten sind. Es enthält also viele interessante und abwechslungsreiche Angebote zum Mitmachen, Spielen und Spaß haben, sodass in den Ferien keine Langeweile aufkommt!
Beginnen wird das Kinderferienprogramm der Gemeinde Nohfelden mit einer Tagesfahrt auf die Naturbühne Gräfinthal (Michel aus Lönneberga) und einer Familienfahrt nach Tripsdrill. In der ersten Ferienwoche besteht zudem die Möglichkeit sich für Windsurfen auf dem Bostalsee, für den Programmpunkt „Auf Ötzis spuren“ oder „Kinder spielen Kelten“, für Kreativ-Kurse der Bosener Mühle, Karate oder Kickboxen in Wolfersweiler, dem Fahrradgeschicklichkeitsparcours in Neunkirchen/Nahe, Kinder- und Jugendgolf in Eisen oder für dem Schnupperreiten auf dem Weilerhof anzumelden. In der zweiten Woche wird Stand Up Paddling, ein Inline Skating Kurs, ein Musicalworkshop, Bogenschießen sowie ein Kochkurs angeboten. Außerdem findet am 19. Juli der Familientag im Bosiland statt, bei dem Eltern freien Eintritt in Begleitung von mind. 1 Kind haben. Hierzu muss jedoch der Coupon aus dem Ferienprogramm ausgeschnitten und mitgebracht werden. In der dritten Woche besteht erneut die Möglichkeit das Windsurfen zu erlernen und am Kochkurs teilzunehmen. Zudem werden Kinder in Erste Hilfe vom DRK Wolfersweiler geschult. Kopfrechnen und den Taschenrechner zu Hause lassen, darf man am Mittwoch, den 26. Juli. Wer zudem Ideen weiterentwickeln will, wie erfolgreiche Erfinder ist bei der Erfinderschulung, dem zwei Tages Seminar in Nohfelden, genau richtig aufgehoben. Bei der Feuerwehr in Nohfelden können Kinder ab 7 Jahren einen spannenden Tag erleben. In die Sportart Tennis schnuppern können Kinder beim TC Gonnesweiler. „Selbst einmal Bauer oder Bäuerin sein“ auf dem Schulbauernhof in Walhausen, wo die Kinder Hühner, Enten, Schafe und Ziegen versorgen, Brötchen backen und mit dem Gemüse vom Feld ein eigenes Mittagessen zubereiten, wird des Weiteren angeboten. Die traditionelle, einwöchigen Ferienfreizeit in Eisen, durchgeführt vom Verein Was Geht ?! e.V. findet vom 02. August bis 9. August statt. Der Keramik-Kurs der Bosener Mühler sowie eine Zaubershow und Luftballonmodellage auf der Kirmes in Wolfersweiler runden das Programm ab.
Die Gemeinde Nohfelden und das Jugendbüro Nohfelden wünschen allen schöne und warme Sommerferien.