Abenteuerspielplatz auf dem Schaumberg wieder geöffnet

Ab sofort kann wieder auf dem Abenteuerspielplatz im Erlebnispark Schaumberg getobt, gespielt und gematscht werden.

Der Spielplatz ist in den 1,3 km langen barrierefreien Rundwanderweg integriert, bei dem die Gäste eine abwechslungsreiche Strecke durch die Natur erwartet. Neben einer Seilbahn bietet der Rundweg einige Stationen wie beispielsweise eine Kletterwand und Klangtore. Somit steht neben dem Aspekt der Bewegung auch die Ansprache der Sinne im Fokus.

Durch die erneute Öffnung des Abenteuerspielplatzes kann nun wieder eine weitere Attraktion am Fuße des Schaumberges genutzt werden.

Der Abenteuerspielplatz zeichnet sich durch verschiedene Spielgeräte aus, bei denen die Kinder rutschen und ihre Kletterkünste unter Beweis stellen können.

Das Highlight stellt jedoch der Wasserspielplatz dar, bei dem die Kinder elementare Erfahrungen mit Wasser sammeln können. Hier wird nicht nur gematscht, sondern auch fleißig gepumpt und gebaut.

Aufgrund der noch anhaltenden Corona-Pandemie und um dabei das Ansteckungsrisiko für die Besucher möglichst gering zu halten, sind die Vorschriften innerhalb der aktuell gültigen Rechtsverordnung auf dem Gelände zwingend einzuhalten. Die Besucher werden gebeten, die Aushänge vor Ort zu beachten.

Hierbei ist zu berücksichtigen, dass laut Spielplatzordnung die maximal zulässige Besucherzahl bei 30 Personen liegt.

Die Besucher werden zudem aufgefordert, den Mindestabstand von 1,5 Metern zu wahren und Gruppenbildungen zu vermeiden.

Kinder unter 10 Jahren dürfen die Anlage nur in Begleitung eines Erwachsenen aufsuchen. Hierbei wird ausdrücklich auf die Eigenverantwortlichkeit der Eltern hingewiesen.

„Es freut uns sehr, dass wir den Familien durch die Öffnung des Abenteuerspielplatzes wieder mehr Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung vor Ort bieten können. Ich appelliere jedoch an die Vernunft aller Gäste, ihr Verhalten an die rechtlichen Vorgaben anzupassen, um die Gesundheit aller zu wahren“, so Bürgermeister Hermann Josef Schmidt.

Foto: Gemeinde Tholey

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: