9€-Ticket und Tankrabatt – wir sagen Adé

ein zug der db fährt aus einem bahnhof heraus
Verkehrsministerkonferenz beschließt: Ab 2023 soll es ein bundesweit gültiges 49-Euro Ticket geben

Wie die meisten es wahrscheinlich mitbekommen haben, müssen wir uns zum heutigen 1. September 2022 sowohl vom 9€-Ticket als auch dem Tankrabatt verabschieden.

Das deutschlandweit gültige 9€-Ticket für den ÖPNV und Regionalverkehr hat in den letzten drei Monaten dazu geführt, dass Busse und Züge deutlich voller waren als bisher. Mehr als 52 Millionen Tickets wurden im gesamten Zeitraum verkauft – dazu kamen 10 Millionen Abos, die auch als 9€-Ticket genutzt wurden. Das Bus- und Bahnfahren wurde (volle Züge und mangelndes Bahnpersonal hin oder her) deutlich einfacher und flexibler. Man hat das Ticket einmal für einen Monat gekauft und konnte sich jederzeit für eine Fahrt mit dem Regionalverkehr entscheiden und so gegebenenfalls auch das Auto stehen lassen. Für alle, die nach Ablauf des Tickets weiterhin mit Bus und Bahn fahren wollen, heißt es jetzt wieder: welches Ticket für welche Strecke kaufen?

Eine Alternative, beispielsweise in Form eines 365 €- Tickets wird gefordert, ist aber bislang noch nicht in Sicht.

Viele werden mit Ablauf des 9€-Tickets wieder zum Autoschlüssel greifen, um tägliche Erledigungen und Fahrten für Arbeit und Freizeit zu machen. Doch wer heute mit dem Auto unterwegs war, hat mit einem Schrecken feststellen müssen, dass die Preise an den Tankstellenanzeigen über Nacht deutlich in die Höhe geschossen sind. Mancherorts stieg der Preis um mehr als 20 Cent pro Liter, was für viele Menschen in der aktuellen Situation eine noch größere finanzielle Herausforderungen darstellt.

Das Entlastungspaket 3, das privaten Haushalten und Unternehmen bei den steigenden Energiepreisen finanziell unterstützen soll, wird derzeit diskutiert.

Da fragt man sich, wie wird es weitergehen?

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: