In Bezug auf das Thema Online Casino sind sehr viele Warnungen zu vernehmen. Diejenigen, die Vorurteile hegen, warnen davor, dass betrogen wird oder dass zumindest keine Gewinne erzielt werden. Nun muss man dazu sagen, dass halt Glücksspiele geboten werden und ohne Glück wird niemand gewinnen. Das spricht allerdings nicht gegen die Casinos. Dennoch ist das eine oder andere zu beachten, um bezüglich der Seriosität keine Zweifel zu haben. Was genau, wird in diesem Artikel beschrieben.
Casinos im Internet: Auf die Lizenz achten
Unbekannt ist, wie viele Casinos es im Internet gibt. Es sind sehr viele, daran besteht kein Zweifel. Doch wie werden die erkannt, die empfehlenswert sind? Im Fokus steht in erster Linie die Lizenz. Sie gibt nämlich an, ob seriös gearbeitet wird. Wobei eine Lizenz aus Europa, zum Beispiel aus Malta oder aus Gibraltar, fraglos besser gefällt als ein aus der Karibik, beispielsweise von der Insel Curacao. Doch auch die dortigen Lizenzen sind als vertrauenswürdig einzustufen. Besonders dann, wenn anderweitige Beziehungen nach Europa bestehen, zum Beispiel wenn die alles betreibende Firma ihren Sitz auf Zypern hat. So etwas ist nämlich häufig festzustellen. Weitere seriöse Lizenzen kommen von den britischen Kanalinseln. Und dann ist da die deutsche Lizenz. Sie setzt zwar strenge Regularien voraus, dafür bestehen allerdings dann überhaupt keine Zweifel an der Seriosität des Angebots.
Die deutsche Lizenz für die Online Spielhalle
Die deutsche Lizenz gibt es für Glücksspiele und insbesondere für Online Casinos erst seit dem Herbst des Jahres 2020. Zuvor wurde über viele Jahre in der Politik diskutiert und gestritten. Die deutsche Lizenz steht eindeutig für Seriosität. Sie hat allerdings auch Nachteile, wenn man es genau nimmt. De facto sind die Programme stark eingeschränkt, es sind keine Jackpots möglich, keine Spiele mit Roulette, Blackjack oder allgemein ein Live Casino. Mehr als 1000 € dürfen nicht pro Monat gezahlt werden, insgesamt, nicht nur in einem Online Casino. Bei den Einsätzen gibt es Reglementierung und zwischen den einzelnen Runden an einem Slot sind Pausen vorausgesetzt. Wer sich daran nicht stört, muss an der Seriosität eines Angebots nicht zweifeln. Es bleibt aber dabei, dass kein Gewinn in einem Online Casino garantiert ist, so ist das nun mal bei den Glücksspielen.
Wichtig: Sichere Zahlungsmittel
Man könnte sich zum Beispiel für die besten Neteller Casinos entscheiden. Oder für Casinos, die besondere Aktionen für Zahlungsmethoden wie Skrill, Kreditkarten, die Banküberweisung oder Kryptowährungen haben. Ein Argument, bei den keine Zweifel an Online Casino bestehen würde, wäre PayPal. PayPal kooperiert aber in Deutschland nicht mit Online Casinos. Wobei mittlerweile die eine oder andere Ausnahme zu erkennen ist, in Verbindung mit der erwähnten Lizenz aus Deutschland. Sichere Zahlungsmittel sind alle genannten, weil keine Zweckentfremdungen möglich ist. Jeder eingezahlte Betrag lässt sich nachvollziehen und notfalls zurückbuchen. Erwähnt werden kann noch die Paysafecard. Ein empfehlenswertes und seriöses Online Casino wird immer mehrere Optionen für Zahlungen präsentieren.
Die wichtigen Themen Jugendschutz, Datenschutz und Spielsucht
Wer ein Online Casino besucht, muss sich sicher sein, dass dieses sich an bestehende Gesetze in jeder Beziehung hält. Dabei geht es um Themen wie den Jugendschutz, den Datenschutz und die Spielsucht insbesondere. Jugendliche unter 18 Jahre dürfen sich niemals in einem Online Casino anmelden. In einigen Ländern ist 21 Jahre die Grenze. Daten dürfen nicht zweckentfremdet werden. Die Regularien sollten in deutsche Sprache vorliegen, meist können sie bereits bei der Registrierung gelesen werden. Die Spielsucht ist ein wichtiges Thema. Im besten Falle gibt es Informationen auf der Seite und man könnte sich an die entsprechenden Stellen weiterleiten lassen darüber hinaus ist auch noch das Thema Geldwäsche wichtig. Wenn eine Verifizierung verlangt wird, bedeutet dies, dass der Kunde des Online Casino beweisen muss, dass die Anmeldung mit korrekten Daten erfolgt ist. Dazu werden ein eingescannter Personalausweis und ein aktuelles Dokument mit der Adresse, welche bei der Registrierung genutzt worden ist, verlangt. Diese Überprüfung kann einige Tage dauern. Das alles mag im ersten Moment ärgerlich sein, zeigt allerdings nur die Seriosität auf.
Ebenfalls zu achten ist auf…
Eine SSL-Verschlüsselung und namhafte Partner für die Software wie zum Beispiel NetEnt, Microgaming oder Play N Go, um die großen Namen zu nennen, sind weitere Argumente für ein Online Casino. Die Verschlüsselung steht für allgemein hohe Sicherheitsstandards. Wenn bei der Software von Novoline oder Merkur die Rede ist, bedeutet dies, dass für eine klare Seriosität stehende Firma aus Österreich und aus Deutschland eine intensive Überprüfung vorgenommen haben. Man findet diese Spiele in bemerkenswert wenigen Casinos im Internet. Die Partner werden also genau unter die Lupe genommen und erst nach der Überprüfung ausgesucht. Das ist im Sinne der Kunden. Auch bei diesen Spielen besteht niemals eine Garantie auf einen Gewinn, doch er kann erfolgen.
Fazit: Es gibt seriöse Online Casinos
Alle genannten Fakten in diesem Artikel zeigen auf, dass es seriöse Casinos im Internet gibt. Wer auf alle Fakten achtet, also auf die Lizenz, auf die Partner für die Spiele, auf die Themen Jugendschutz, Datenschutz, Spielsucht, Geldwäsche, Verschlüsselung und auf sichere Zahlungsmittel, ist auf der sicheren Seite. Natürlich nur in der Hinsicht, dass es sich um einen vertrauenswürdigen Anbieter handelt. Es bleibt dabei: niemals ist ein Gewinn garantiert. Er kann erfolgen, so wie es bei Glücksspielen in einem Online Casino üblich ist.