jetzt spenden

40 Jahre Indienhilfe Obere Nahe – Besuch von Patres aus Indien in der Region

Foto: Birgitta Schmidt

Seit vier Jahrzehnten engagiert sich die Indienhilfe Obere Nahe für (Waisen-)Kinder, kranke und bedürftige Menschen in der indischen Region um Bhopal und Kalkutta.

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung hat sich Besuch aus Indien angekündigt, um bei verschiedenen Veranstaltungen über die Arbeit und das Leben sowie die Erfolge in Indien zu berichten. Pater Attley Gomes (links im Bild) und Pater Kishore Surin werden vom 29. November bis zum 3. Dezember in der Region zu Besuch sein.

Der in der Region bekannte Pater Franklin (rechts im Bild) kann aufgrund seines fortgeschrittenen Alters derzeit leider nicht nach Deutschland kommen. Dominik Werle und Michael Dietz, der Vorsitzende der Indienhilfe Obere Nahe und sein Vertreter, freuen sich dennoch, die Ehrengäste empfangen zu dürfen.

Auf dem Programm stehen unter anderem Besuche verschiedener Sponsoren, darunter auch die Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle, mit der die Indienhilfe einen Kooperationsvertrag führt. Die Schülerinnen und Schüler haben den Verein bereits mit zahlreichen Aktionen und Spendengeldern unterstützt. Nun haben sie die Gelegenheit, durch Pater Attley selbst zu erfahren, wohin die Gelder fließen und welche Projekte in Indien unterstützt werden.

Am Freitag, dem 1. Dezember, findet ab 18 Uhr die Mitgliederversammlung des Vereins mit einem anschließenden indischen Abend statt. Bei dieser Veranstaltung werden die Gäste aus Indien durch Bild- und Videovorträge über die unterstützten Projekte in Indien berichten.

Interessierte sind außerdem herzlich eingeladen zur Eucharistiefeier am Samstag, dem 2. Dezember, um 17.30 Uhr in der St. Markuskirche im Ortsteil Weiersbach. Am Sonntag findet um 9.00 Uhr eine Heilige Messe in Nohfelden/Selbach statt.

Die Indienhilfe unterstützt Waisenheime, in denen vorwiegend Mädchen untergebracht sind, die von ihren Familien verstoßen wurden, oft aufgrund finanzieller Probleme. Die Unterstützung durch die Indienhilfe ermöglicht nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern auch die Finanzierung der Schulbildung. Das langfristige Ziel ist es, den Kindern eine Ausbildung zu ermöglichen. Dank der Unterstützung der Patres können Mädchen beispielsweise eine Ausbildung zur Näherin absolvieren, um später ihren Lebensunterhalt selbstständig zu verdienen.

Die Patres betreiben auch eine Armenspeisung in Kalkutta, wo obdachlose Menschen eine warme Mahlzeit am Tag und medizinische Versorgung erhalten.

Wer die Indienhilfe Obere Nahe e.V. unterstützen möchte, kann dies mit einer Spende tun:

Kreissparkasse Sankt Wendel

IBAN DE17592510200000044610 oder

Volksbank Hunsrück Nahe eG

IBAN DE41560614720007622494

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: