Das 32. WND JAZZ-Festival verspricht auch im Jahr 2023 ein herausragendes musikalisches Erlebnis mit einem breit gefächerten internationalen Programm. Vom 9. bis 10. September sowie vom 15. bis 17. September werden renommierte Künstler aus aller Welt in St. Wendel gastieren, um die Zuhörer mit einer eklektischen Mischung aus Jazzstilen zu begeistern. Dieses Jahr wird das Festival im Kurhaus Harschberg und im Saalbau St. Wendel ausgetragen.
Die Vielfalt des diesjährigen Programms spiegelt sich in den auftretenden Künstlern wider, die – neben deutschen Künstlern – aus Ländern wie Niederlande, Belgien, Bulgarien, Ungarn, Frankreich, Italien, Aserbaidschan, Spanien und Kuba stammen. Die künstlerische Ausrichtung des Festivals bleibt auch in diesem Jahr stilistisch und kulturell offen.
Leider musste das für das Festival angekündigte Saarland-Landesprojekt „JAZZ TRAIN“ der Schüler-Bigband aufgrund von Krankheitsausfällen abgesagt werden. Dennoch wird das Hauptprogramm mit Christian Pabst und seinem brandneuen italienischen Quartett die Musikliebhaber begeistern.
Die ersten beiden Abende im Saalbau versprechen ein spannendes Motto: „Vom Okzident zum Orient“. Hier werden kontrastierende Projekte aus dem Westen und dem Osten präsentiert, darunter der weltweit anerkannte Bassist Renaud Garcia-Fons aus Frankreich und der herausragende Pianist Isfar Sarabski aus Aserbaidschan. Das Festival wird mit einer spanisch-kubanischen Nacht abgeschlossen, bei der junge Talente wie die Cellistin und Sängerin Ana Carla Maza sowie das Sextett „Michael Olivera & The Cuban Jazz Syndicate“ aus Spanien und Kuba die Bühne rocken werden.
Das Festival erstreckt sich über fünf Tage und bietet an einem Wochenende im Saalbau St. Wendel sowie in zwei Prolog-Konzerten im Kurhaus Harschberg insgesamt neun Formationen. Ebenso wird das beliebte „Jazz für Kinder“ Programm, das seit elf Jahren großen Zuspruch findet, wieder angeboten. Saarkult e.V. wird ein orientalisches Büffet servieren, um die Sinne der Besucher zu verwöhnen.
Das vollständige Programm des WND JAZZ-Festivals 2023 findet man im offiziellen Programmheft.
Programmübersicht:
- Sa, 10.09. – 18 Uhr, Kurhaus II (Prolog):
- FAVO 3 (DE/BE)
- Fr, 15.09. – 20 Uhr, Saalbau St. Wendel („Vom Okzident zum Orient“):
- Renaud Garcia-Fons Trio (FR) – „La Vie Devant Soi“
- ARIFA Quartet (NL/BG) – „Danubian Voyage“
- Sa, 16.09. – 20 Uhr, Saalbau St. Wendel:
- Christian Pabst Quartet (DE/IT) – „The Palm Tree Line“
- Isfar Sarabski Quartet (Aserbaidschan)
- So, 17.09. – 11 Uhr, Saalbau St. Wendel („Jazz for Kids“):
- Ensemble FisFüz (DE) – „Die Klapperschlange tanzt Tarantella“
- So, 17.09. – 18 Uhr, Saalbau St. Wendel („Spanisch-kubanische Nacht“):
- Ana Carla Maza Voc/Cello Solo (SP)
- Michael Olivera & The Cuban Jazz Syndicate 6tet (SP/CU)
Das WND JAZZ-Festival verspricht erneut ein musikalisches Highlight für Jazzliebhaber und bietet die Möglichkeit, erstklassige Künstler aus aller Welt live zu erleben.
Weitere Infos: https://www.wndjazz.de/wnd-jazz-2023/