26. Internationale St. Wendeler Jazztage

Die europäische Jazz-Elite beehrt St. Wendel vom 09. bis 18. September: Hohes Niveau mit drei Topacts und drei Unbekannten, darunter drei Sängerinnen, ein österreichischer Abend, ein französischer Abend, zum Einstieg zwei Saar-Formationen und zum 5. Male „Jazz for kids“.

Herausragender Star ist die Ausnahme-Sängerin Maria João, Portugals Grande Dame der Stimmakrobatik, die bereits 2002 das St. Wendeler Publikum mit ihrem Quartett begeisterte; in diesem Jahr wird sie vom Upper Austria Jazz Orchestra begleitet, Österreichs renommierteste Big Band.

Die argentinische Sängerin Lily Dahab verzaubert mit einer Stimme wie leuchtender Honig, verbindet mühelos Jazz mit Tango, Folklore und feiner Songwriterpoesie.

Noemie Waysfeld aus Paris überträgt legendäre Fados, den portugiesischen Blues, ins Jiddische. Beide Musikstile teilen dieselbe Sehnsucht, Melancholie und innere Zerrissenheit.
Der Saxophonist Emile Parisien und Akkordeonist Vincent Peirani, ein Duo der Extraklasse, derzeit der gefragteste Jazzexport Frankreichs, komplettieren den Frankreich-Abend.

Nik Bärtsch kombiniert mit „Ronin“, dem erfolgreichsten Jazzprojekt der Schweiz, meditative Sounds mit Rhythmen aus Funk, Klassik und Weltmusik auf ganz organische Weise.

[:KLAK:] kurz für Klarinette und Akkordeon: Spielerisch, elegant und humorvoll wandelt das junge und preisgekrönte österreichische Duo Stefan Kollmann und Markus Fellner zwischen Jazz, Worldmusic und Folk.

Zwei saarländische Formationen eröffnen das Festival mit unterschiedlichen Stilistiken: das Kai Sommer Trio frönt genussvoll klassischen Vorbildern des traditionellen Klaviertrios. Das Trio Freak Chazz fusioniert in Eigenkompositionen leidenschaftlich Klassik, Folk, Rock, HipHop und Jazz. Beide Trios präsentieren ihre brandneuen CDs an dem Ort der Produktion, dem Kurhaus Harschberg.

Das Programm im Überblick.

Foto: Jazzförderkreis St. Wendel e.V.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: