22. Kreisgartentag des Landkreises St. Wendel

Wieder Lust auf den eigenen Garten machen – das soll der Kreisgartentag, den der Landkreis St. Wendel am Sonntag, 4. September, zum 22. Mal in Folge – diesmal in Bliesen in der Sport- und Kulturhalle, auf dem Festplatz und im Haus Gillen – durchführt. Der Kreisgartentag bietet Vorträge, Informationen und Präsentationen rund um das Thema Garten, zahlreiche Aussteller sind ebenfalls vor Ort. Das Programm startet um 11 Uhr.

Die Fachvorträge zu den Themen „Orchideen“, „Kräutervielfalt“, „Verwendung von einheimischen Kräutern sowie der Rötelerde in der Gesundheitsvorsorge“, „Pflanzenkohle und Terra preta“ finden im Haus Gillen statt. Während der Gartenführungen nimmt der Referent Peter Hagen die Besucher mit in einen Naturgarten. Das Mähen mit der Sense wird immer beliebter. Die Besucher haben Gelegenheit, beim richtigen „Dengeln“ der Sense dabei zu sein. Mit der Kettensäge kann man nicht nur Bäume fällen. Welche Kunstwerke aus einem Baumstamm entstehen können, demonstriert ein Kettensägenkünstler.

Der Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine ist mit einem Infostand vertreten mit vielen kostenlosen Infobroschüren und kompetenter Beratung. Zusätzlich öffnet der Pflanzendoktor seine Sprechstunde – bitte „Patienten“ mitbringen. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Bodenanalyse durchführen zu lassen. Eine Brennereiführung mit Schaubrand steht ebenfalls auf dem Programm.

In und um die Sport- und Kulturhalle werden Speisen und Getränken aus der Region sowie hausgemachter Kuchen angeboten. Zudem gibt es ein Kinderprogramm mit Streichelzoo.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: