13 neue Auszubildende heißt die GLOBUS Markthalle St. Wendel zum Start des neuen Ausbildungsjahres willkommen. Wer sich für GLOBUS entscheidet, dem stehen mit der Ausbildung viele Türen offen. GLOBUS legt großen Wert darauf, eigenverantwortliches Handeln zu fördern und seinen Mitarbeitenden bewusst Gestaltungsfreiraum zu geben.
„Bei GLOBUS trägt jeder Einzelne mit seiner Persönlichkeit zur Entwicklung des Unternehmens bei. Daher freuen wir uns besonders, dass motivierte junge Menschen sich von uns ausbilden lassen möchten“, sagt Pascal Beister, Geschäftsleiter der GLOBUS Markthalle St. Wendel. „Wer sich für uns entscheidet, kann im Rahmen der Ausbildung verschiedene Wege gehen. Wir bilden sowohl in den bekannten Einzelhandelsberufen, im kaufmännischen Bereich aber eben auch im traditionellen Handwerk wie etwa in der Metzgerei oder in der Gastronomie aus.“
Die Ausbildung bei GLOBUS bietet viele Möglichkeiten
Neben einer umfassenden fachlichen Ausbildung in enger Zusammenarbeit mit den Berufsschulen legt GLOBUS auch großen Wert auf die persönliche Entfaltung der Nachwuchskräfte, um ihnen einen optimalen Berufseinstieg zu bieten. Dem Grundsatz des unternehmerischen Unternehmens folgend, fördert GLOBUS deren Gestaltungsfreiraum und regt zu eigenverantwortlichem Handeln an. Der GLOBUS Nachwuchs kann sich schon ab dem ersten Tag in das Unternehmen mit einbringen und Verantwortung übernehmen. Mit rund 5 Ausbildungsberufen bietet die GLOBUS Markthalle St. Wendel seinen Auszubildenden eine große Vielfalt an interessanten Karrieremöglichkeiten. Daher rotieren die jungen Menschen durch verschiedene Bereiche in der Markthalle und entscheiden danach mit ihren Ausbildenden, in welchem Bereich sie sich spezialisieren möchten.
Seit dem Jahr 2013 garantiert GLOBUS an fast allen Standorten bei entsprechender Leistung eine Übernahme nach der abgeschlossenen Ausbildung. Das Siegel „Faire Ausbildung“, welches auch in diesem Jahr nochmals erfolgreich an GLOBUS verliehen wurde, belegt die vorhandenen Qualitätskriterien, die GLOBUS bei der Ausbildung und dem dualen Studium erfüllt. Auch nach der Ausbildung werden die Mitarbeitenden durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen gefördert. Seminare und Schulungen zu Themen wie Zeitmanagement, Unternehmertum oder auch Führungsverantwortung stärken die Eigenverantwortlichkeit. Bereits seit 2008 hält GLOBUS als erster Einzelhändler für das Engagement für eine verbesserte Vereinbarkeit von Beruf und Familie das Zertifikat „berufundfamilie“.
Interessierte haben die Möglichkeit, ihre digitale Bewerbung für einen Ausbildungsplatz bei GLOBUS für das Jahr 2023 bereits jetzt online unter ausbildungen.globus.de einzureichen.