Interview

100 Kilo leichter- eine Erfolgsgeschichte

Wer kennt das? Man ist mit seinem Aussehen mal wieder unzufrieden und fühlt sich in seinem eigenen Körper nicht richtig wohl. Die Hose passt nicht mehr, der Beach-Body lässt auf sich warten, und der Gang zur Waage war auch schon mal angenehmer. Ein paar Kilo zu viel haben viele von uns, mittlerweile sind aber rund zwei Drittel der Männer und etwa die Hälfte der Frauen in Deutschland übergewichtig. Darunter ist jeweils etwa ein Viertel stark übergewichtig, sprich adipös. Spätestens wenn eine Fettleibigkeit besteht, sind es neben den psychischen Belastungen auch die gesundheitlichen Aspekte, die zum Abnehmen animieren sollten.

Dominik Adolph wog zu seinen Höchstzeiten 197 Kilogramm. Sein extremes Übergewicht schränkte ihn jahrelang in allen möglichen Lebensbereichen ein und verwehrte ihm ein glückliches, unbeschwertes Dasein. Im folgenden Artikel berichtet der 30-Jährige, wie er 100 Kilogramm verloren und den Weg in ein neues, leichteres Leben gemeistert hat.

Dominik, was kannst du unseren Leserinnen und Lesern über dich erzählen?

„Ich bin Dominik, von Beruf Erzieher und im Herzen ein St. Wendeler. Auch wenn ich in der Nähe von Frankfurt wohne, bin ich immer wieder gerne im kleinen, beschaulichen und charmanten St. Wendel und genieße die Zeit mit Freunden meistens auf dem schönen Schlossplatz. Hobbymäßig zocke ich gerne, verbringe viel Zeit mit Freunden und treibe seit August 2019 gerne Sport. Ich gehe regelmäßig laufen und mache Workouts im Fitnessstudio, was maßgeblich dazu beigetragen hat, dass ich 100 Kilogramm verloren habe und mich heute wie ein neuer Mensch fühle. Ich würde mich als einen sehr hilfsbereiten, empathischen und humorvollen Zeitgenossen beschreiben und mich freuen, wenn ich mit meiner Geschichte dem ein oder anderen Menschen die Motivation für den Start in ein neues Leben schenken könnte.“

Dominik, du hast aus eigenem Antrieb unglaubliche 100 Kilogramm verloren. Wahnsinn, eine absolute Topleistung! Wie war denn dein Essverhalten im Kindesalter? Und wie ist es dazu gekommen, dass du 197 Kilogramm gewogen hast?

„Als kleines Kind war ich noch nicht übergewichtig. Erst als ich in die fünfte Klasse versetzt wurde, begann ich Stress mit Essen zu kompensieren, und mein Gewicht schoss rapide in die Höhe. Ich wurde gemobbt, und meine schulischen Leistungen litten unter dem Druck. Dieses destruktive Verhalten zog sich von da an durch mein gesamtes Leben. Wenn es mir schlecht ging, griff ich nicht zu Gemüse, sondern zu süßen und fettigen Kalorienbomben, die ich ohne Sinn und Verstand in mich hineinschob, bis ich Bauchschmerzen hatte. Diese ungesunde Art zu essen wirkte sich natürlich negativ auf meinen seelischen und körperlichen Zustand aus. Wenn ich aß, war ich kurzfristig glücklich und abgelenkt, danach kam jedoch schnell wieder das schlechte Gewissen, das mich vor Selbsthass und Wut fast um den Verstand brachte. Schnell musste dann wieder Seelenfutter her, das mir kurzzeitig nochmal schöne Gefühle bringen sollte.“

Welche Einschränkungen waren mit deinem hohen Gewicht verbunden?

„Jahrzehntelang gelang es mir nicht den Teufelskreis des übermäßigen Essens zu durchbrechen. Das gestörte Essverhalten schadete mir enorm. Ich war noch nicht mal 30 Jahre alt, hatte schon Blutdruckprobleme und war total unbeweglich. Insbesondere meine Arbeit war sehr anstrengend für mich, da ich als Erzieher schnell reagieren können muss, und das fiel mir alles andere als leicht. An Freizeitaktivitäten wie Freibad- oder Clubbesuche war nicht zu denken. Außerdem schwitzte ich bei der geringsten Anstrengung übermäßig viel, und das war sehr unangenehm. Ich schämte mich für mich selbst.“

Solche jahrelang eingespielten Verhaltensmuster zu durchbrechen ist schwer. Hast du vor 2019 schon mal gewichtsreduzierende Maßnahmen ergriffen?

„Ich war bereits in zwei Kliniken, um meine psychischen und physischen Probleme in den Griff zu bekommen. Nach meinem Klinikaufenthalt 2013 hatte ich rund 20 Kilo abgenommen und danach zu Hause nochmal weitere 10 Kilogramm. Als sich der Alltag wieder einschlich und Lebensumstände hinzukamen, die mich in ein tiefes Loch manövrierten, wog ich ganz schnell sogar mehr als je zuvor.“

Wann und warum hast du dein Leben verändert, deine negativen Essgewohnheiten adt acta gelegt und so viel abgenommen? Wie hast du das geschafft?

„Nach Jahren beschloss ich im Sommer 2019, mir eine Waage zu kaufen und fiel vor Schreck fast um, als ich auf das Display sah: 197 Kilogramm. Ich war total schockiert. Danach sprach ich mit einer guten Freundin darüber und als sie sagte, dass sie mich bald wieder besuchen möchte und nicht meinen Grabstein auf dem Friedhof, legte sich ein Schalter bei mir um. Ich war so sauer auf mich selbst, dass ich mich so hatte gehen lassen- nun musste ich mein Leben endlich verändern.

Mit Hilfe der App „Yazio“, einem digitalen Abnehmcoach mit Kalorienzählen, gesunden Rezepten, hilfreichen Tipps, Tricks und Aktivitätsprotokollen, startete ich meinen Erfolgsweg in ein neues Leben. Früher aß ich den ganzen Tag nichts oder nur wenig, und abends schaufelte ich etliches ungesundes Essen in mich hinein. Von jetzt auf gleich begann ich damit, mein Essen zu planen und vorzukochen, was ich auch künftig fortführen werde. In sportlicher Hinsicht begann ich mit Spaziergängen, die ich nach und nach ausbaute. Ich steigerte mich Stück für Stück, und heute laufe ich ohne Probleme zwei bis drei Mal wöchentlich bis zu 12 Kilometer. Später kamen auch Trainingseinheiten im Fitnessstudio hinzu. All das macht mich verdammt stolz. Aktuell wiege ich bei einer Körpergröße von 1,84 Meter 97 Kilogramm. Der Schlüssel ist immer weiterzumachen, sich nicht entmutigen zu lassen und nicht aufzugeben. Durchhalten ist die Devise.“

Wenn man die Vorher-Nachher-Bilder betrachtet, könnte man meinen, dass darauf zwei verschiedene Menschen zu sehen sind. Fühlst du dich denn auch wie ein neuer Mensch?

So sieht Dominik heute aus: 100 kg leichter und glücklich
So sieht Dominik heute aus: 100 kg leichter und glücklich

„Natürlich bin ich innerlich noch der gleiche Dominik mit der gleichen positiven Persönlichkeit und dem Herz am rechten Fleck, aber das Abnehmen hat mich disziplinierter und stärker werden lassen. Ich habe gezeigt, dass ich kämpfen kann und „Biss habe“. Ich darf mir heute auf die Schulter klopfen und sagen: „Das hast du gut gemacht- Chapeau!“ Ja ich fühle mich wie ein neuer Mensch, der seine Vergangenheit hinter sich lässt, im Hier und Jetzt lebt und positiv in die Zukunft blickt. Es fühlt sich unfassbar gut an, gesünder zu sein und zu leben. Ich kann heute Berge hochgehen und mich währenddessen mit Menschen unterhalten ohne Luftnot zu bekommen, das war früher undenkbar. Ich fühle mich fit und agil. Im wahrsten Sinne des Wortes gehe ich leichter durchs Leben. Wenn ich in den Spiegel schaue, mag ich, was ich sehe. Mein Erscheinungsbild wirkt sich positiv auf mein Wohlbefinden und meine Psyche aus und stärkt mein Selbstbewusstsein. Alleine was mein Gesicht für einen dramatischen Unterschied zeigt, ist unglaublich für mich.“

Was hast du aus den Erfahrungen der letzten zwei Jahre gelernt?

„So abgedroschen es klingen mag: der Glaube kann Berge versetzen. Ich habe immer nur mein Gesamtgewicht gesehen und mir nie zugetraut diesen „Kiloberg“ bewältigen zu können. Der Glaube an mich und meine Fähigkeiten hat mich stark gemacht und zum Kämpfen gebracht.“

Ich liebe das Essen immer noch, aber ich esse heutzutage viel bewusster und habe das Genießen gelernt. Ich esse in Maßen statt Massen. Verzichte sind für mich ein No-Go. Ich esse, was ich möchte, ich achte eben nur darauf, wie oft und wieviel ich davon esse.“

Einige Menschen schaffen es abzunehmen, halten ihr neu erreichtes Gewicht aber nicht auf Dauer. Gründe können etwa eine zu restriktive Ernährungsumstellung oder sonstige zu drastische Maßnahmen sein, die nicht langfristig in das Leben integriert und aufrechterhalten werden können. Wie groß ist deine Sorge diesbezüglich und möchtest du noch weiter abnehmen?

„Ich muss sagen, dass ich dahingehend keine Befürchtungen habe. Die letzten beiden Jahre haben mein Leben so positiv verändert, dass ich es mir gar nicht mehr anders vorstellen kann und will. Das Kochen und die sportlichen Aktivitäten sind fest in mein Leben integriert, machen mir solch großen Spaß und haben so vieles bewirkt- das werde ich keinesfalls mehr aufgeben.

Ich möchte eventuell noch zwei Kilo abnehmen, aber das sehe ich jetzt auch nicht so eng, nach all dem, was ich schon an Gewicht verloren habe.“

Wie hat sich dein Körper verändert, nachdem du so viel abgenommen hast?

Wie man sich sicherlich vorstellen kann, habe ich aufgrund der extremen Gewichtsabnahme einen starken Hautüberschuss. Meine Haut hängt am Bauch, Rücken und dem Po, und das ist wirklich belastend für mich. Ich mache manchen älteren Herrschaften durchaus Konkurrenz damit. Den Antrag auf Kostenübernahme für die Hautstraffung habe ich vor kurzem an die Krankenkasse geschickt und hoffe auf eine Bewilligung.“

Dominik du kannst wirklich stolz auf dich sein, bei dem, was du geschafft hast! Zum Abschluss: Was sind deine Tipps für Menschen, die in der gleichen Lage wie du einst stecken und abnehmen möchten?

„Bewusstes Essen ist ganz wichtig, man muss lernen zu erkennen, wann man satt ist. Wie bereits erwähnt, halte ich von Verboten gar nichts, man soll genießen und sich etwas gönnen. Die Kombination aus Planung, bewusster Ernährung und Bewegung legt den Grundstein für ein gesundes Leben und eine erfolgreiche Gewichtsabnahme.

Letztlich müsst ihr euch dazu entschieden, euch um euch selbst zu kümmern und Selbstfürsorge zu betreiben. Lernt euch anzunehmen und für euch zu kämpfen. Ihr müsst es euch wert sein in euch zu „investieren“. Es ist euer Leben, also packt es an. Wenn ihr diese fundamentale Entscheidung getroffen habt, geht alles andere wie von selbst. Bleibt immer am Ball und habt euer Ziel vor Augen: ein schönes gesundes und leichtes Leben! Wenn ich es geschafft habe mein Leben zu verändern, dann schafft ihr das auch. Aufgeben ist keine Option. Ich glaube an euch!“

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: