1.000 Euro für Hochwassergeschädigte in Berschweiler gespendet

Das Angenehme mit dem Nützlichen verband kurzerhand der ASV Alsbachtal Marpingen bei seinem diesjährigen Weiherfest mit Wasserolympiade. Die erschreckenden Bilder und Nachrichten von schlammüberfluteten Kellern und Wohnungen im Nachbarort Berschweiler Mitte Juni nahm der rührige Verein unter Führung von Lars Lößner unmittelbar zum Anlass, das traditionelle Fest auf seiner Weiheranlage Anfang Juli mit einer Spendenaktion zu verknüpfen. Und der Einsatz zahlte sich aus. Durch Einzelspenden von Festbesuchern, den Verkauf von Meterbier und die Versteigerung von Werken aus dem Speed-Carving, dem Kettensägenschnellschnitzen mehrerer Aktionskünstler, kamen am Ende 793 Euro zusammen, die der ASV kurzentschlossen auf 1.000 Euro aufrundete.

Bei einem Treffen auf der Weiheranlage am Mittwochabend überreichten nun Lars Lößner und weitere Vorstandsmitglieder des ASV Alsbachtal vor ihrem Vereinsemblem am Clubhaus Bürgermeister Volker Weber stolz die beachtliche Spendensumme in Form eines symbolischen Schecks. Zuvor war der Geldbetrag bereits via Überweisung auf dem ausgewiesenen Gemeinde-Spendenkonto „Hilfe für Berschweiler“ eingegangen.

Die Durchführung des Festes und der Spendenaktion war im Übrigen das Gemeinschaftswerk vieler engagierter Personen. Neben den über 30 Vereinsmitgliedern halfen Ehepartner/innen der Aktiven, Eltern der Jugendmitglieder, weitere Familienangehörige sowie Freunde und Bekannte eifrig mit. Am Ende waren rund 70 ehrenamtlich tätige Personen an den drei Veranstaltungstagen für das Wohl der zahlreichen Gäste und für den guten Zweck im Einsatz.

Foto: des ASV Alsbachtal Marpingen

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: